Inhaltsverzeichnis
1. 0 Inhaltsverzeichnis. - 1. 0 Einführung. - 1. 1 Umfang und Themenschwerpunkte. - 1. 2 Geschichtliche Entwicklung. - 1. 3 Anwendungsbeispiele. - 1. 4 Physikalische Grundlagen. - 2. 0 Systemgesichtspunkte. - 2. 1 Beziehungen zwischen Mensch und Maschine. - 2. 2 Ergonomische Konstruktionsanforderungen. - 2. 3 Systeme für Text-, Graphik- und Bildverarbeitung. - 2. 4 Allgemeine Beurteilungsgesichtspunkte. - 2. 5 Wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklungsrichtungen. - 3. 0 Technologien der Eingabegeräte. - 3. 1 Übersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte. - 3. 2 Eingabetastaturen. - 3. 3 Eingabe über Bildschirm. - 3. 4 Koordinatentische. - 3. 5 Optische Belegabtaster und -leser. - 3. 6 Magnetische Belegabtaster. - 3. 7 Persönliche Speicherkarte. - 3. 8 Spracheingabe. - 4. 0 Dateneingabe durch Sensoren. - 4. 1 Einführung, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte. - 4. 2 Längenmessung. - 4. 3 Messung der Längenänderung. - 4. 4 Messung von Beschleunigung und Druckänderungen. - 4. 5 Optische Sensoren. - 4. 6 Korrelative Meßtechnik und berührungslose Sensoren. - 4. 7 Magnetische Sensoren. - 4. 8 Chemische Sensoren für Gase und Flüssigkeiten. - 4. 9 Sensoren zur Messung von Temperaturen. - 4. 10 Analog-Digital-Umsetzer. - 5. 0 Anzeigen und Bildschirme. - 5. 1 Übersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte. - 5. 2 Glühfadenanzeigen. - 5. 3 Kathodenstrahlröhren. - 5. 4 Lichtemittierende Diode (LED). - 5. 5 Elektrolumineszenz Anzeigen. - 5. 6 Plasma-Anzeigetafel. - 5. 7 Elektromechanische Anzeige. - 5. 8 Schlierenoptik-Proj ektionsanzeige. - 5. 9 Kerr-Zellen-Projektionsanzeige. - 5. 10 Flüssigkristalle. - 5. 11 Elektrophorese. - 5. 12 Elektrochromismus. - 5. 13 Zusammenfassung. - 6. 0 Schreibmaschinen, Druckwerke, Kopierer. - 6. 1 Übersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte. - 6. 2 Aufschlagdrucker. - 6. 3 AufschlagfreieDrucker. - 6. 4 Zeichentische. - 7. 0 Weitere Ausgabeverfahren. - 7. 1 Ausgabe auf Mikrofilm. - 7. 2 Sprachausgabe. - 7. 3 Ausgabe an Steuerungen und Steuerungssysteme. - 7. 4 Digital-Analog-Umsetzer. - 8. 0 Externe Speicher, Systemverbindungen. - 8. 1 Übersicht, Beurteilung, wirtschaftliche Gesichtspunkte. - 8. 2 Magnetische Speicher. - 8. 3 Optische Speicher. - 8. 4 Tragbare Speicher. - 8. 5 Systemverbindungen.