NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung Statistik | Veith Tiemann
Produktbild: Einführung Statistik | Veith Tiemann

Einführung Statistik

Grundlagen, Techniken und Verblüffendes

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In unserer Gesellschaft wird oft mit Zahlen und Grafiken gearbeitet - den viel bemühten Fakten - und sie sollen überzeugen; von Bilanzpressekonferenzen bis hin zu Erklärungen der Bundesregierung werden Zahlen und ihre visuelle Aufbereitung als bestes Mittel zur Argumentation der eigenen Position erachtet.

Aber wo kommen diese Werte her? Wie sind sie entstanden und wie lassen sie sich interpretieren? Diese Einführung in die statistischen Grundlagen gibt einen strukturierten und leicht verständlichen Überblick über die verschiedenen Methoden der Statistik und erleichtert so Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und interessierten Praktikern verwandter Fachbereiche das Navigieren in der Informationsflut. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendbarkeit und der Umsetzung der behandelten Konzepte in EXCEL.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung.- 1.1 Hinweise.- 1.2 Literaturempfehlungen.- 1.3 Zitate zum Einstieg.- 1.4 Was ist Statistik?.- 2 Beschreibende Statistik.- 2.1 Wo kommen Daten her?.- 2.2 Was für Daten gibt es?.- 2.3 Analyse univariater Daten.- 2.4 Analyse bivariater Daten.- 3 Zur Regressionsanalyse.- 3.1 Einführung und Motivation.- 3.2 Die Herleitung des Regressionsmodells.- 3.3 Interpretation der Ergebnisse.- 4 Lagevergleich zweier Datensätze.- 4.1 Verbundene Stichproben.- 4.2 Unverbundene Stichproben.- 5 Zur Normalverteilung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Die verschiedenen Normalverteilungen.- 5.3 Beispielhafte Anpassungen durch die NV.- 6 Verhältniszahlen.- 6.1 Gliederungszahlen: G.- 6.2 Beziehungszahlen: B.- 6.3 Meßzahlen: M.- 6.4 Spezielle Preisindizes: P.- 6.5 Der Aktienindex DAX.- 6.6 Ein Armutsindex: HPI.- 6.7 Der Big Mac-Index.- 6.8 Die Lorenz-Kurve.- 7 Zeitreihen.- 7.1 Einführung.- 7.2 Beispiele von Zeitreihen.- 7.3 Aktienindex DAX100.- 8 Interessante Beispiele zum Abschluß.- 8.1 Das Ziegenproblem.- 8.2 Zu Benfords Gesetz.- 8.3 Wie viele Fische sind in einem Teich?.- 8.4 Der Challenger Absturz.- 8.5 Wie würden Sie entscheiden?.- 8.6 Intransitive Würfel.- 8.7 und noch ein Würfelphänomen.- 8.8 Eine Lottoprognose.- 8.9 Das Geburtstagsproblem.- 8.10 Zur Ausschußfrage.- 9 Umsetzung einiger Konzepte mit EXCEL.- 9.1 Univariate Datenanalyse.- 9.2 Bivariate Datenanalyse.- 9.3 Zeitreihen.- 10 Anhang.- 10.1 Tabelle zum ?2-Wert.- 10.2 Der Fragebogen.- 10.3 Die Auswertung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
295
Dateigröße
20,13 MB
Autor/Autorin
Veith Tiemann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322824592

Portrait

Veith Tiemann

Dr. Veith Tiemann war von 1998 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und Informatik der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld. Sein Schwerpunkt lag dort ebenso wie bei Lehrveranstaltungen an der Industrie- und Handelskammer auf der statistischen Ausbildung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung Statistik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.