Dieses kompakte Standard-Werk für Team- und Projektverantwortliche zeigt wegweisendes Know-how und unterstützende Werkzeuge, mit denen (z. B. IT-) Teams exzellente Ergebnisse in allen Business-Bereichen erzielen. Das kann in ca. 80% der Teamaktivitäten mit relativ einfachen Mitteln bewirkt werden. Auf drei Ebenen (Soft-Factors, Denkwerkzeuge, IT-Tools) enthält das dargestellte Konzept eine Grundausstattung einfacher Handlungsprinzipien und wirksamer Instrumente, die sich in der Teamarbeit bewährt haben. Beispiele aus der Praxis ergänzen die Darstellung. Die vorgestellten Methoden bringen bereits Erfolge, wenn Einzelne im Team diese anwenden. Optimal ist es jedoch, wenn Team und Teamleader dieses Basiswissen gemeinsam konsequent umsetzen.
Inhaltsverzeichnis
Begriff.- 1 Excellence.- 2 Business Teams.- 3 Team Excellence.- Begriff: Lessons learned Insight I.- Idee.- 4 Team Excellence Modelling.- 5 Synergien erzeugen.- 6 F-l-T für Team Kreativität.- 7 Die Teamdirigenten.- Idee: Lessons learned Insight II.- Vorgehen.- 8 Das TEAM-STAR Konzept.- 9 Strategien gegen das Umsetzungs-Dilemma.- 10 Komponenten für den Wandel.- Vorgehen: Lessons learned Insight III.- Tools.- 11 Mit L-U-S-T entscheiden.- 12 Orientiert denken.- 13 Kommunikationsinhalte wahrnehmen.- 14 Neue Sichtweisen erproben.- 15 Differenzieren und kombinieren.- 16 Hierarchisch einordnen und ergänzen.- 17 Hinterfragen, verbessern und verändern.- 18 Wissen in Innovationen verwandeln.- 19 Teamergebnisse optimieren.- Tools: Lessons learned.- Praxis.- 20 Fokussiert Potenziale erschließen.- 21 Kreative Talente einer Bank mobilisieren.- 22 Netzwerke für neue Konzepte öffnen.- 23 Entscheien im Team effizient fällen.- 24 Entwickeln mit System.- Praxis: Lessons learned Mit System zur Team Excellence.- Epilog.- Selbstkontrolle: Team Excellence in 24 Schritten.- Stichwortverzeichnis.