NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen? | Dankwart Kirchner
Produktbild: 500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen? | Dankwart Kirchner

500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen?

Vorschläge zur Erweiterung der Freiheit eines Christenmenschen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach Martin Luthers Zeit haben Ideen des Humanismus und der Aufklärung evangelische Theologie und Kirche veranlasst, ihre Glaubensgrundlagen zu prüfen und weiterzuentwickeln. Dabei blieben die Differenzen von Welt und Gott, Diesseits und Jenseits, Fleisch und Geist bestehen. Die vorliegenden Ausführungen wollen diese Differenzen überwinden. Denn zu ihnen gehört auch, dass das Fleisch, der natürliche Mensch, in den Bereich der Sünde geboren wird. Außerhalb der Theologie wird die Emotionalität des Menschen entwicklungspsychologisch ohne sündhafte Diskriminierung betrachtet. Es wird dargelegt, dass eine sündhaft eingeschränkte Emotionalität zu Wahrnehmungseinschränkungen führt. Da schon bei Luther eine Introspektion des natürlichen Menschen ohne Sünde zu finden ist, wird unter Bezug auf spätere Theologen diese introspektive Innerlichkeit fortgeführt. Ziel dieses Weges ist eine Auseinandersetzung mit den bisherigen göttlichen Normen und Leitungen. Durch diese Auseinandersetzungen gewinnt der Mensch Kräfte und Fähigkeiten über die hinaus, die ihm durch das reformatorische Denken und Glauben zugewachsen waren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Dankwart Kirchner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783745869880

Portrait

Dankwart Kirchner

Dankwart Kirchner:

Dankwart Kirchner, Jahrgang 1941, studierte 1959-1963 Musik in Leipzig, 1965-1970 Theologie an der Humboldt-Universität in Berlin. 1977 Promotion zum Dr. theol. 1975-1985 Musiktherapeut und Gruppenpsychotherapeut im Klinikum Berlin-Buch. Hausmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Rentner.

Durch die Arbeit in Gruppen ergaben sich ein neuer Blick auf biblische Texte und ihre dargelegten Geschichten und Probleme.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dankwart Kirchner: 500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.