NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weißer Tod | Robert Galbraith
Weitere Ansicht: Weißer Tod | Robert Galbraith
Weitere Ansicht: Weißer Tod | Robert Galbraith
Produktbild: Weißer Tod | Robert Galbraith

Weißer Tod

Ein Fall für Cormoran Strike

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der vierte Fall für das außergewöhnliche Ermittlerduo von Robert Galbraith, dem Pseudonym von J. K. Rowling!

Ein verstörter junger Mann bittet den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens, das er - so glaubt er - als Kind mit angesehen hat. Strike ist beunruhigt: Billy hat offensichtlich psychische Probleme und kann sich nur an wenig im Detail erinnern, doch er wirkt aufrichtig. Bevor Strike ihn allerdings ausführlich befragen kann, ergreift der Mann panisch die Flucht. Um Billys Geschichte auf den Grund zu gehen, folgen Strike und Robin Ellacott - einst seine Assistentin, jetzt seine Geschäftspartnerin - einer verschlungenen Spur, die sie durch die zwielichtigen Ecken Londons, in die oberen Kreise des Parlaments und zu einem prachtvollen, doch düsteren Herrenhaus auf dem Land führt. Zugleich verläuft auch Strikes eigenes Leben alles andere als gradlinig: Er hat es als Ermittler zu Berühmtheit gebracht und kann sich nicht länger unauffällig hinter den Kulissen bewegen. Noch dazu ist das Verhältnis zu seiner früheren Assistentin schwieriger denn je - zwar ist Robin für ihn geschäftlich mittlerweile unersetzlich, ihre private Beziehung ist jedoch viel komplizierter . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
864
Reihe
Cormoran Strike, 4
Autor/Autorin
Robert Galbraith
Übersetzung
Wulf Bergner, Christoph Göhler, Kristof Kurz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1000 g
Größe (L/B/H)
221/145/60 mm
ISBN
9783764506988

Portrait

Robert Galbraith

Robert Galbraith ist das Pseudonym von J. K. Rowling, Autorin der Harry-Potter-Reihe und des Romans »Ein plötzlicher Todesfall«. Die ersten drei Cormoran-Strike-Romane, »Der Ruf des Kuckucks«, »Der Seidenspinner« und »Die Ernte des Bösen«, erklommen die Spitzenplätze der internationalen Bestsellerlisten und wurden für BBC One als große TV-Serie verfilmt, produziert von Brontë Film and Television.

Pressestimmen

»Eine Einladung zum Abtauchen in die Welt rund um den Londoner Detektiv, wie sie nur Rowling erschaffen kann - egal, welchen Namen sie sich gibt. « Stern

»Die Auflösung des Falles gestaltet sich so zauberhaft unerwartet, dass zum erfolgreichen Miträtseln magische oder hellseherische Fähigkeit nötig gewesen wären. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Sobald man endlich alle Charaktere und Handlungsstränge kennengelernt hat, liest man die zweite Hälfte des Buchs in einem durch, ohne es noch einmal aus der Hand legen zu können, vor lauter Neugierde auf das wirklich ganz und gar überraschende Ende. Sie ist doch eine Meisterin der bizarren zeitgenössischen Szenerien und Plots, die Schriftstellerin Joanne Kathleen Rowling. « Ulrike Sárkány / NDR Kultur "Neue Bücher"

»Dieses langsame Herantasten an die Aufklärung offenbart die Kunst der Autorin, die Spannung auch ohne Spektakel hoch zu halten. « Focus Online

»Die Story ist richtig gut, das macht einfach Spaß. « BR b5 Kulturnachrichten

»Erzählt ist die Geschichte in der Tradition bester englischer Detektivromane. Kleine ironische Brechungen inklusive. « Hamburger Abendblatt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 17.01.2021

Schwierige Beziehungen

Erst taucht ein verstörter junger Mann namens Billy bei Cormoran Strike auf und behauptet vor Jahren ein Verbrechen an einem Kind beobachtet zu haben, dann will Kulturminister Jasper Chiswell, dass Strike in einem Erpressungsfall ermittelt. Allerdings hält sich Chiswell sehr bedeckt, worum es genau geht. Der eine Fall spült Geld in die meist leeren Kassen der Detektei, aber die Sache des psychisch kranken Billy ist so rätselhaft, dass sie Strike nicht loslässt. Und so ermittelt er mit Robin Ellacott, die inzwischen seine Partnerin ist, ein beiden Fällen und ahnt nicht, dass es einen Zusammenhang gibt. Robins Ehe mit Matthew ist schwierig und sie ist erleichtert, dass ihre Recherchen so viel Zeit außer Haus einnehmen. Dieses Buch ist der vierte Fall für das außergewöhnliche Ermittlerduo Cormoran Strike und Robin Ellacott. Neben dem jeweiligen Kriminalfall ist es besonders interessant, die Entwicklung der Hauptcharaktere mitzuerleben. Der Veteran Strike mag es, Geheimnisse zu ergründen und hat inzwischen mit Hilfe von Robin einige spektakuläre Fälle gelöst, was ihm eine gewisse Berühmtheit verschafft hat, die aber auch hinderlich sein kann. In Liebesdingen läuft es nicht so besonders, denn immer wieder gerät er an Frauen, die Erwartungen haben, welche er nicht erfüllen kann und will. Robin war schon lange mit Matthew zusammen und sie hat ihn geheiratet, obschon zu erkennen war, dass das ein großer Fehler war. Matthew hält nichts von Robins Arbeit und er kontrolliert Robin und macht sie klein. Im Prinzip weiß Robin, dass ihre Ehe ein Fehler war. Sie fühl sich nur wohl, wenn sie ermitteln kann. Aber auch die anderen Charaktere sind eigenwillig und gut dargestellt. In diesem Fall führen die Ermittlungen ins Parlament, an zwielichtige Orte Londons und auf das Gut des Chiswells. Alle Personen mit denen Robin und Strike reden, halten etwas zurück oder lügen sogar. Aber Cormoran zieht seine Schlüsse und so kommen sie dem Täter immer näher - zu nahe, so dass es für Robin lebensgefährlich wird. Ich habe lange gedacht, dass ich auf der richtigen Spur bin, aber ich hätte wissen müssen, dass Cormoran immer eine überraschende Lösung präsentiert, weil er ein Detail entdeckt hat, das mir entgangen ist. Ein spannender und gut konstruierter Krimi mit einem interessanten Ermittlerteam.