NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Organisation | Götz Schmidt
Produktbild: Einführung in die Organisation | Götz Schmidt

Einführung in die Organisation

Modelle - Verfahren - Techniken

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Organisation wird immer mehr zum Thema für alle Mitarbeiter in Unternehmungen und Verwaltungen - entweder als Beteiligte oder auch als Betroffene. Effiziente und effektive organisatorische Lösungen können nur dann erreicht werden, wenn die Beteiligten methodisch die Organisationsprojekte abwickeln, geeignete Techniken dabei einsetzen, geeignete organisatorische Lösungsmodelle kennen und beurteilen können und wissen, wie mit den betroffenen und beteiligten Menschen umgegangen werden muß.



Götz Schmidt behandelt in diesem einführenden Lehrbuch

- Grundlagen der Organisation

- Basis der organisationalen Gestaltung

- Elemente, Beziehungen und Dimensionen der Organisation

- Teilgebiete der Aufbauorganisation (Stellenbildung, Leitungssystem, Informationssystem, Kommunikationssystem, Sachmittelsystem)

- Prozessorganisation

- Methode und Techniken der Organisation

- Rolle des Menschen in der Organisationsarbeit



"Einführung in die Organisation" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftlehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Organisation sowie an

Führungskräfte und Mitarbeiter in Organisationen.



Prof. Dr. Götz Schmidt ist Geschäftsführer der ibo Beratung und Trainig GmbH sowie der ibo Software GmbH und seit 30 Jahren als Trainer und Berater tätig mit den Schwerpunkten Organisation und Führung. Er ist außerdem Honorarprofessor an der RWTH Aachen.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlagen der Organisation.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Bedeutung organisatorischer Regelungen in einer dynamischen Welt.- 1.3 Gesamtmodell der Organisation.- 2. Basis der organisatorischen Gestaltung.- 2.1 Organisation im Gesamtzusammenhang der Unternehmensführung.- 2.2 Situativer Ansatz der Organisation.- 2.3 Ziele der Organisation.- 2.4 Gestaltungsprinzipien der Organisation.- 2.5 Gestaltungsbedingungen der Organisation.- 3. Elemente, Beziehungen und Dimensionen der Organisation.- 3.1 Elemente der Organisation.- 3.2 Beziehungen der Organisation.- 3.3 Dimensionen der Organisation.- 4. Stellenbildung.- 4.1 Begriff.- 4.2 Prinzipien der Stellenbildung.- 4.3 Stellenarten.- 4.4 Regelung der Arbeitsteilung.- 4.5 Stellvertretung.- 4.6 Stellenbildung und Personalbemessung.- 5. Leitungssystem.- 5.1 Definition.- 5.2 Leitungsspanne und Leitungstiefe.- 5.3 Grundmodelle des Leitungssystems.- 5.4 Primärorganisation.- 5.5 Sekundarorganisation.- 5.6 Aufbauorganisatorische Entwicklungen.- 6. Informationssystem.- 6.1 Grundbegriffe.- 6.2 Gestaltung des Informationssystems.- 7. Kommunikationssystem.- 7.1 Begriff.- 7.2 Bedeutung der Kommunikation.- 7.3 Modell der Kommunikation.- 7.4 Störungen der Kommunikation.- 7.5 Beteiligte der Kommunikation.- 7.6 Persönliche und technisch-unterstützte Kommunikation.- 7.7 Weisungsgebundene und weisungsungebundene Kommunikation.- 7.8 Sprach-, Text-, Daten-und Bildkommumkation.- 8. Sachmittelsystem.- 8.1 Begriff.- 8.2 Strategie, Struktur, Kultur und Technik.- 8.3 Organisatorische Aufgaben beim Sachmitteleinsatz.- 8.4 Sachmittel und organisatorische Trends.- 9. Prozessorganisation.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Ziele der Prozessorganisation.- 9.3 Von der Aufgabenanalyse zur Prozessorganisation.- 9.4 Optimieren von Prozessen.- 10. Methode und Techniken derOrganisation.- 10.1 Methode.- 10.2 Techniken.- 11. Verhalten Fehler! Textmarke nicht definiert.- 11.1 Einordnung.- 11.2 Konflikte im Projekt.- 11.3 Macht.- 11.4 Widerstände in der Organisationsarbeit.- Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2., akt. Aufl. 2002
Seitenanzahl
179
Dateigröße
22,16 MB
Reihe
Gabler Lehrbuch
Autor/Autorin
Götz Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322908858

Portrait

Götz Schmidt

Prof. Dr. Götz Schmidt ist Geschäftsführer der ibo Beratung und Training GmbH sowie der ibo Software GmbH und seit 30 Jahren als Trainer und Berater tätig mit den Schwerpunkten Organisation und Führung. Er ist außerdem Honorarprofessor an der RWTH Aachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Organisation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.