NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theorie und Praxis von Simulationssystemen | Thomas Sauerbier
Produktbild: Theorie und Praxis von Simulationssystemen | Thomas Sauerbier

Theorie und Praxis von Simulationssystemen

Eine Einführung für Ingenieure und Informatiker

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Simulation gehört heute zum unverzichtbaren Handwerkszeug jedes Ingenieurs und Informatikers. Gleiches gilt in zunehmendem Maße auch für Angehörige anderer Fachrichtungen, z. B. der Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Auch wer nicht selbst Simulationen durchführt oder gar Simulatoren realisiert, muß sich immer öfter mit den Ergebnissen von Simulationsstudien befassen und benötigt dafür Grundlagenwissen.



Der Inhalt

Im ersten Teil des Buches werden zunächst die allgemeinen Grundlagen der Simulation erläutert. Der zweite Teil beschreibt alle Schritte von der Modellbildung über die Implementierung bis hin zur Verifikation, Validierung und Ergebnisanalyse. Der Leser wird durch zahlreiche konkrete Programmbeispiele in die Lage versetzt, eigene Simulationsanwendungen prozedural und objektorientiert zu programmieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern werden nicht nur die Simulationsalgorithmen selbst, sondern auch wesentliche Aspekte der Realisierung kompletter Simulationssysteme behandelt. Der abschließende Projektteil zeigt die Anwendung der zuvor vermittelten theoretischen und praktischen Grundlagen anhand mehrerer Fallstudien mit jeweils vollständigem Quellcode. Als Implementierungswerkzeuge werden C++, C und Excel eingesetzt. Die lauffähigen Programme hierzu werden bereit gestellt unter www. vieweg. de unter der Rubrik downloads.



Die Zielgruppe

Dieses Buch wendet sich vor allem an Studierende der Ingenieur-wissenschaften und der Informatik, aber auch an Interessierte anderer Fachrichtungen, insbesondere der Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Daneben eignet es sich auch für Fachleute und Manager, die sich in der beruflichen Praxis mit Simulationsanwendungen beschäftigen.



Der Autor

Prof. Dr. Thomas Sauerbier war zehn Jahre lang in der Entwicklungsabteilung eines großen Elektrokonzerns tätig. Zu seinen Schwerpunkten gehörte unter anderem die Modellierung und Simulation elektronischerSchaltungen u

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- I: Grundlagen der Simulation.- 2 Vor- und Nachteile der Simulation.- 3 Ablauf Einer Simulationsstudie.- 4 Grundbegriffe der Simulation.- II: Realisierung und Einsatz von Simulationssystemen.- 5 Modellbildung.- 6 Implementierung.- 7 Verifikation und Validierung.- 8 Analyse der Simulationsergebnisse.- III: Projekte.- 9 Warteschlangensysteme.- 10 Elektronische Digitalschaltungen.- 11 Lagerhaltungssysteme.- 12 Formel-Übersetzer.- A.1 Statistische Grundlagen.- A.2 Statistische Tabellen.- Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
225
Dateigröße
25,31 MB
Reihe
Studium Technik
Autor/Autorin
Thomas Sauerbier
Herausgegeben von
Otto Mildenberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322907738

Portrait

Thomas Sauerbier

Prof. Dr. Thomas Sauerbier ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, speziell EDV und quantitative Methoden, an der FH Heilbronn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorie und Praxis von Simulationssystemen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.