Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung: Organismus, Sprache und Welt. - II. Zeichen, Ausdruck, Symbol. - III. Linguistische Einheiten und Regeln ihrer Verknüpfung. - IV. Sprache, Information, Kommunikation. - V. Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit. - VI. Sprachliche Assoziationen und das Problem der Bedeutung. - VII. Die philosophischen Hintergründe der modernen Sprachpsychologie. - VIII. Zeichen und Bezeichnetes: klassische Theorien der Entstehung von Bedeutung. - IX. Lautnachahmung, Lautsymbolik, Ausdruck. - X. Die psychologische Realität der Grammatik. - XI. Entwicklungspsychologie des Spracherwerbs. - XII. Das Verstehen von Sprache und das Weltbild der Menschen. - Literatur. - Namenverzeichnis.