Dipl. journ. Sven Gábor Jánszky ist Chairman des größten unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts Europas, des 2b AHEAD ThinkTank . Unter seiner Leitung entwerfen alljährlich 300 CEOs und Innovationschefs der europäischen Wirtschaft die Zukunfts-Szenarien und Strategieempfehlungen für die kommenden zehn Jahre. Die Studien seines Instituts zu den Lebens-, Arbeits- und Konsumwelten der Zukunft prägen die Zukunftsstrategien vieler Unternehmen. Er lehrt an Hochschulen in Karlsruhe, Leipzig und Göttingen. Als Berater coacht er Vorstände in Prozessen der Strategieentwicklung. Er ist ein gefragter Interview-Experte in den wichtigsten Wirtschaftsmedien und Keynotespeaker auf Strategietagungen und Kongressen. Mit seinem Management-Strategiebuch Rulebreaker wurde er zum Sprachrohr der Querdenker und disruptiven Innovatoren in der deutschen Wirtschaft. Zudem ist er Autor der Trendbücher 2020 , 2025 , Das Recruiting Dilemma und Die Neuvermessung der Werte .
Prof. Dr. Lothar Abicht ist Unternehmer, Universitätsprofessor, Forscher und Autor zahlreicher Publikationen und Bücher sowie gefragter Speaker. Als Geschäftsführer des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) in Halle/Deutschland ist er einer der renommiertesten Experten für Bildungsforschung, demografische Entwicklung und die Arbeitswelt von morgen. Seine aktuellen Arbeitsgebiete sind innovative Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Weiterbildung, Berufsorientierung sowie Trendforschung zur Ermittlung neuer Qualifikationen in der beruflichen Bildung. Sein besonderes Augenmerk gilt der Zukunftsforschung, um aus Zusammenhängen zwischen technologischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Prognosen und Schlussfolgerungen für die Entwicklung von Arbeitswelt und Bildung abzuleiten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die digitale Revolution und ihre Auswirkungen.