NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das FFP Potentialanalyseverfahren | Theo Gitzen
Weitere Ansicht: Das FFP Potentialanalyseverfahren | Theo Gitzen
Produktbild: Das FFP Potentialanalyseverfahren | Theo Gitzen

Das FFP Potentialanalyseverfahren

Das Team- und Spieleroptimierungsverfahren für Amateur- und Jugendtrainer

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch stammt aus der Reihe "Leistungsdiagnostik im Amateur- und Jugendfußball" I

Im Rahmen der Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Erfassung tatsächlicher, leistungsbezogener IST-Werte von Fußballspielern/innen, entstand die Buchserie zur Leistungs-diagnostik im Amateur- und Jugendfußball.
Wie genau eine FFP Potentialanalysenerfassung aufgebaut ist, wie sie abläuft und welche Gerätschaften verwendet werden, beschreibt das Buch in ausführlicher und sehr detaillierter Art und Weise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Theo Gitzen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783752888768

Portrait

Theo Gitzen

Theo Gitzen:

Mein Name ist Theo Gitzen und ich bin der Autor der Buchreihe Leistungsdiagnostik im Amateur- und Jugendfußball.

Ich wurde 1956 in der Eifel geboren und bin auch dort bis zu meinem fünfzehnten Lebensjahr aufgewachsen, bevor es mich in die Großstadt zog. In meiner aktiven Fußball-Zeit spielte ich in vielen unterschiedlichen Vereinen, Ligen und auf allen Positionen. 1985 musste ich wegen starker Rückenbe-schwerden mit dem Fußballspielen aufhören. Danach begann eine kleine Karriere als Papa-Trainer in der ich nicht nur meinen Sohn durch verschiedene Jugendmannschaften bis zur A-Jugend begleitete, sondern war auch noch Torwarttrainer bei einer Herrenmannschaft in der Bezirksliga. In meinem Berufs-leben entwickelte ich nicht nur eigene, auf Chipkarten-technologie basierende Verfahren und Produkte, sondern befasste mich auch mit deren Optimierung auf der Basis von tatsächlich erfassten Zahlen, Daten und Fakten Über viele Jahre schaute ich mir die Arbeit von Trainern in unterschiedlichen Vereinen und Mannschaften an. Was ich immer wiederzusehen bekam, waren die subjektiven Einschätzungen und Meinungen zu Leistung und Qualität von Spielern und Mannschaften. Nichts wurde auf wirklich erfassten Leistungswerten beurteilt. Deshalb gründete ich 2013 ein spezielles Fußball-Förder-Projekt (FFP) zur Talent Findung und Optimierung anhand tatsächlich erbrachter Daten-Zahlen und Fakten. Im Zuge der Entwicklung eines standardisierten FFP-Potentialanalyseverfahrens, bei dem 47 aktuelle IST-Werte von Spielern und Spielerinnen erfasst, berechnet und ausgewertet werden, entstand als Short-Version mit 8 Erfassungswerten, die FFP Fußball-Challenge.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das FFP Potentialanalyseverfahren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.