15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Geborene des Schicksals | E. F. V. Hainwald
Produktbild: Geborene des Schicksals | E. F. V. Hainwald

Geborene des Schicksals

Das epische Finale der mehrfach preisnominierten Fantasy-Trilogie

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berührt von der Schöpfung, verdorben von Macht, gepeinigt vom Schicksal.

Auf den rauen Inseln der Nördlichen See haben Zeemira und Najim ein scheinbar sicheres Exil gefunden. Der trügerische Frieden wird jedoch zerstört, als sich Besuch aus der magischen Stadt Madina ankündigt und die beiden zwingt, sich zu offenbaren.
Während ihrer Abwesenheit haben sich die bisher hochgeschätzten Lichtgeborenen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und die Welt dem Chaos überlassen. Ohne ihren Schutz wächst der Einfluss der Schattengilde immer weiter und die Masakh überziehen das Land mit blutigen Kriegen. Doch sie alle sind blind für die Gefahr, die tief verborgen lauert.
Um ihren Freunden zu helfen, gibt Zeemira schließlich den Verlockungen ihrer Kräfte nach. Die Geheimnisse der Vergangenheit drängen ans Licht - aber die mächtigste aller Hohepriesterinnen ist nicht bereit, sich dem Schicksal zu beugen.

Das atemberaubende Finale der mystischen Fantasy-Reihe.
- Komplett überarbeitete Neuauflage -

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Dateigröße
1,88 MB
Reihe
Die Legende der Lichtgeborenen
Autor/Autorin
E. F. V. Hainwald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947147298

Portrait

E. F. V. Hainwald

Der Autor stammt ursprünglich aus einem kleinen, verschlafenen Dörfchen, welches in einem bewaldeten Flusstal liegt. Abgelegen vom schnellen Puls der modernen Zeiten und ohne Internet, entwickelte er eine blühende Einbildungskraft - behauptete zumindest stets seine Mutter. Oft allein vor sich hinträumend, flüchtete er sich in Bücher und Filme.

Ursprünglich wollte er seiner ersten Leidenschaft - Mathematik und Naturwissenschaft - treu bleiben, hat sich dann jedoch für einen kreativen Lebensweg entschieden. Er hat Gestaltung gelernt und sich nebenher mit Begeisterung der Fotografie gewidmet. Seine Kreativität drückte er dann stets visuell aus, auch mithilfe von Malerei und Kostümen.

Und wie ist Von Hainwald nun zum Schreiben gekommen? Freunde hatten es ihm oft vorgeschlagen und zuerst hatte er diese Idee belächelt. An einem gemeinsamen Abend hatte er sich dann spontan einen Handlungsplott aus den Fingern gesaugt. Sein Debütroman "Geborene des Lichts" (welcher u. a. für den Deutschen Phantastik Preis als bestes deutschsprachiges Debüt nominiert wurde) erblickte das Licht der Welt und fand großen Anklang.

Also hat er weiter gemacht, denn Schreiben fällt ihm erstaunlich leicht:

Der Autor beschreibt, was er vor seinem geisten Auge sieht und dabei empfindet. Lasst euch zu diesen Orten mitnehmen, fühlt ihre Lebendigkeit und lasst euch inspirieren. Von Hainwald lädt euch ein, ihm dorthin zu folgen und gemeinsam Abenteuer zu erleben.

Da seine Geschichten allzeit bereit sind, euch zu überraschen, hält er sich kaum an Genregrenzen oder alteingesessene Konventionen in Handlungsstrang oder Charakterisierungen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mein Regal voller Regenbögen am 12.10.2019

Vergangenheit und Zukunft

Am Haken hatte mich E.F. v. Hainwald bereits nach dem ersten Band der Trilogie Die Legende der Lichtgeborenen . Nachdem der zweite Teil die Fokussierung auf Madina aufhob, ich eine atemberaubende, komplexe Welt und neue, geniale Charaktere kennenlernen durfte, gab es für mich nur einen logischen Schluss - der Abschlussband muss schnell her und er muss grandios sein, um meine bisherigen Eindrücke noch zu toppen. Zunächst erwartete mich aber eine Überraschung. Schloss Teil zwei mit seiner Handlung direkt an den ersten Band an, so stieg ich mit Geborene des Schicksals ein paar Jahre nach den verhängnisvollen Ereignissen ein, die sich am Ende von Geborene der Verderbnis zutrugen. In der Zeit haben sich Zeemira und Najim in ein selbstgewähltes Exil geflüchtet. Auf eine Inselgruppe, weit ab vom Festland, und somit außer Reichweite der Gilde und der Hohepriesterinnen. Trotz ihrer Andersartigkeit werden sie akzeptiert und sogar in die dortige Gemeinschaft integriert. Etwas, das in ihrer alten Heimat unmöglich war, doch die Idylle hat irgendwann ein Ende, die Vergangenheit holt sie unbarmherzig ein. An anderer Stelle hat Jal sein vor Jahren gegebenes Versprechen nicht vergessen und versucht, mit seinen Möglichkeiten, Zeemira beizustehen. Es entbrennt ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Kampf um die Vorherrschaft, eine aufreibende Suche nach einem Artefakt - Ebediyet - welches über allumfassendes Wissen zu den Lichtgeborenen verfügt und Zeemira auf ihr altes Selbst hoffen lässt. Und Zeemira ist erwachsen geworden. Wirkte sie auf mich in den ersten beiden Bänden oft noch kindlich naiv und unbedarft, ist aus ihr im laufe der Zeit eine erwachsene Frau mit Weitblick geworden, die aber trotzdem ihre Offenheit nicht eingebüßt hat. Auch an ihren Mitstreitern sind die Geschehnisse der Vergangenheit nicht spurlos vorübergegangen. Jal und Najim sind gewachsen und zu einnehmenden Charakteren geworden, vor allem der Feuertänzer ist und bleibt für mich die herausragendste Figur dieser Trilogie. Selbst die Art und Weise, wie E.F. v. Hainwald seine Geschichte über die Lichtgeborenen erzählt, deren Umsetzung, wirkt reifer als noch in seinem Debut Geborene des Lichts . Für mich war Geborene des Schicksals wie ein Blick hinter die Kulissen. Ich erfuhr eine Menge über die Ursprünge dieser Welt und ihrer Bewohner, welche Wendungen des Schicksals sie zu dem gemacht haben, was sie jetzt sind. Auch in welchem Maß die Ahnen aus dem Sabiquaan, dem lange Vorher, die Geschicke auch nach hunderten von Jahren immer noch stark beeinflussen. Etliche meiner Einschätzungen und Vermutungen zu den einzelnen Gruppierungen und dem weiteren Handlungsverlauf, die ich während des Lesens der Geschichte aufgestellt habe, musste ich nachträglich noch einmal revidieren. Spannend und unberechenbar treibt E.F. v. Hainwald die Erzählung voran, bis sie schlussendlich in einem epischen, alles erschütternden Finale gipfelt. Ein Ende, das mich völlig überrollt hat und die Welt, die ich auf über 1000 Seiten kennen und lieben gelernt habe, aus den Angeln hebt. Erst wenn die Vergangenheit zu dem wird, was sie sein soll, nämlich VERGANGENHEIT, hat die Zukunft eine Chance. Mit dem Dreiteiler Die Legende der Lichtgeborenen hat E.F. v. Hainwald für mich etwas Großartiges geschaffen. Er verlässt die ausgetretenen Wege der strikten Genrezuordnung und bringt eine Geschichte zu Papier, die überrascht, mitreißt, neugierig macht und auch, vor allem im letzten Teil, zu Herzen geht. Die Erwartungen, die ich in diesen Abschlussband hatte, wurden bei weitem übertroffen und somit bekommt Geborene des Lichts , wie auch schon die vorangegangenen Bände, eine ausdrückliche Leseempfehlung von mir.
Von A.C am 23.10.2018

Eine Reise die sich in mein Herz gebrannt hat!

Hy Leute ich möchte euch klein wenig erzählen ohne genau ins Detail zu gehen warum ich euch die Reise in diese Trilogie empfehle. Nein ich war weder Rezensionsleser noch Testleser ich bin einfach süchtig nach den Büchern dieses Autors also von mir gibt es Lob für ihn, weil er es echt verdient hat.*imaginärer Applaus an dieser Stelle* Vorweg man sollte nicht mitten drin einsteigen es fehlt einem sonst manch zusammenhänge die man aber nicht missen sollte. Also Teil 1 ist sehr empfehlenswert um die Reise gezielt zu beginnen. Der Schreibstill des Autors Formt Bilder in den Kopf die jäh nach Persönlichkeit unterschiedlich wahrgenommen werden. Ich selbst habe auf der Reise viele Orte, Charaktere, Geheimnisse Ränkespielchen kennengelernt. Was aber mit Sicherheit nicht Ziel war, ein Tiefen Hintergrund zubauen, aber doch für mich hängen geblieben sind Dinge wie Freundschaft, Akzeptanz über den Tellerrand sehen. Aber wie gesagt das wird jeder Leser anders empfinden, wo bei wir schon mal bei einem großen Punkt des Autors angelangt sind, der mich fasziniert hat in allen Teilen. EF. v Hainwald ist kein Schmachtfetzen Schreiber und trotzdem brachte er es fertig auch einiges an Herz mit seiner grenzenlosen Fantasy in eine Mega Story zu verpacken. Er hat eine Welt erschaffen in der schwarz und weiß oft anders und Ansichten aus vielen Blickwinkeln betrachtet werden müssen Verwoben in einer bahnbrechenden Spannung bis in die letzten Seiten der Tribologie. Es war eine Reise, die mich vieles besonders zum Schluss hin an Aufregung in vieler Hinsicht gekostet hat. Meine Begeisterung überschlug sich sooft, teils auch gibt es Momente in dem ich den Autor auf FB am liebsten entfreunden wollte, da er mich immer wieder überrascht hat.*lach* Er hat es echt geschafft, dass mein Verstand mehr als gefordert war und mein Herz mit der Vernunft nicht nur einmal auf Kriegsfuß lagen. Es gab so Momente, die mir meine Tränen nur so aus den Augen trieb und Momente in der ich, wenn meine verdammte Neugier nicht so groß wäre wie das Ende sein würde, schon zufrieden war, was verrate ich natürlich nicht*grins*. Aber wie gesagt alles ist ein großes Ganzes und alles hat seinen Anfang und sein Ende. Ich bin immer noch geflehst und versuche mich von der langen Reise zu erholen. Leider kann man nur 5 Sterne vergeben obwohl jeder einzelne Band mehr verdient. LG A.C
E. F. V. Hainwald: Geborene des Schicksals bei ebook.de