NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weihnachten auf der Lindwurmfeste | Walter Moers
Produktbild: Weihnachten auf der Lindwurmfeste | Walter Moers

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

oder: Warum ich Hamoulimepp hasse

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Walter Moers' zamonische Weihnachtsgeschichte als limitierte Vinyl-Mediabook-Ausgabe

Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert: Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es " Hamoulimepp" . Während dieser Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren " Hamouli" und " Mepp" , die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr.

Gelesen von Andreas Fröhlich.

(Laufzeit: 1h 8)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
oder: Warum ich Hamoulimepp hasse. Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 68 Minuten. Dateigröße in MByte: 64.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
63,89 MB
Laufzeit
68 Minuten
Reihe
Zamonien
Autor/Autorin
Walter Moers
Sprecher/Sprecherin
Andreas Fröhlich
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844530841

Portrait

Walter Moers

Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens, dessen Werk von Walter Moers ins Deutsche übertragen wird. Walter Moers ist der Schöpfer vieler erfolgreicher Welten und Charaktere. Von ihm stammen unter anderem die Comicwelten um »Das kleine Arschloch« und dem »Alten Sack«, »Adolf, die Nazisau« und die Figur des Käpt`n Blaubär. Seit fast 20 Jahren schreibt er fantastische Romane, die auf dem Kontinent Zamonien spielen. Dazu gehören unter anderem die internationalen Bestseller »Die 13 Leben des Käpt'n Blaubär«, »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« und zuletzt »Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr«. Lydia Rode lebt, malt und zeichnet in Berlin. Andreas Fröhlich, geboren 1965, wurde im Alter von sieben Jahren im Kinderchor des SFB entdeckt. Mittlerweile ist er als »Hörspieler« Interpret unzähliger Hörbücher und erhielt 2010 nach drei Nominierungen den Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret für den Titel »Doppler«, der in seiner eigenen Hörbuchreihe »Edition Handverlesen« erschien sowie 2018 ebenfalls als Bester Interpret für den beim Hörverlag erschienenen Titel »Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr« von Walter Moers. Für den Hörverlag übernahm er des Weiteren Rollen in den Hörspielen von Alexandre Dumas »Die drei Musketiere«, den »Wallander«-Hörspielen, der »Otherland«-Saga, sowie »Das Geheimnis der Großen Schwerter» und »Der letzte König von Osten Ard« von Tad Williams. Darüber hinaus liest er den Bestseller »Das Labyrinth der Träumenden Bücher« und »Die Insel der Tausend Leuchttürme« von Walter Moers. Andreas Fröhlich zählt zu den bekanntesten Synchronsprechern Deutschlands und leiht u. a. John Cusack und Edward Norton seine Stimme. Zudem ist er als Dialogbuchautor und Dialogregisseur tätig und war u. a. für die deutsche Synchronfassung der »Herr der Ringe«-Trilogie verantwortlich, in der er auch die Rolle des Gollum übernahm.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Weihnachten auf der Lindwurmfeste" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Moers: Weihnachten auf der Lindwurmfeste bei ebook.de