NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blinde Rache | Leo Born
Produktbild: Blinde Rache | Leo Born

Blinde Rache

Ein Mara Billinsky Thriller

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln - und kommt dem Täter dabei tödlich nah . . . Eine unverwechselbare Ermittlerin, Frankfurt in düsteren Farben, ein kraftvoller Plot - bewegend, erschreckend, unglaublich spannend!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Ein Fall für Mara Billinsky, 1
Autor/Autorin
Leo Born
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
385 g
Größe (L/B/H)
185/123/30 mm
ISBN
9783404178711

Portrait

Leo Born

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main, wo auch seine unkonventionelle Kommissarin Mara Billinsky ermittelt.



Pressestimmen

"Wer es in Krimis gerne ein bisschen düster mag, ist hier genau richtig. Das können nicht nur die Skandinavier. . ." WDR2

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buecherseele79 am 28.03.2020

Mara konnte mich begeistern

Mara Billinsky ist zurück in ihrer Heimatstadt Frankfurt, zurück bei der Mordkommission, auch wenn sie dort mit wenig Euphorie und Applaus erwartet wird. Und ihr Chef Klimmt macht ihr auch gleich klar dass sie mit den grossen Fällen gar nicht zu rechnen hat. Doch es geschehen grausame Morde in Frankfurt - Chefs von Clans, Rockerbanden oder Einbruchserien werden tot und gefoltert aufgefunden. Hinweise gibt es nicht einen, eine Verbindung ist nicht aufzuführen. Obwohl Klimmt Mara das ermitteln untersagt hat¿hört sie nicht auf ihn und will die Gemeinsamkeit der Opfer herausfinden¿ Der erste Band mit der sehr coolen und taffen Ermittlerin Mara Billinsky. Das Buch ist in 3 Kapitel unterteilt was ich persönlich sehr gelungen finde. Zu Beginn und im ersten Abschnitt passiert nicht sonderlich viel, im Prinzip beginnt Mara Billinsky in Frankfurt neu, und wir ebenso mit ihr. Ich persönlich fand diese "langsame" Einleitung nicht als nervig oder langatmig weil man sich so auf das Umfeld und die neue Situation von Mara einstellen konnte. Mara Billinsky¿ ich bin nach diesem Buch schon ein Fan von ihr. Denn Mara ist anders mit ihren Tattoos, schwarzer Kleidung, ihrer rauen Schale, den Piercings und ihrem Make up. Sie hat viel mitgemacht und musste sich irgendwann von ganz unten wieder hochkämpfen und das spiegelt sich in ihrem Charakter sehr gekonnt und glaubwürdig wieder. Sie mag rau erscheinen und doch hat sie einen ängstlichen und fürsorglichen Kern den sie aber lieber im Verborgenen behält. Ich liebe ihre Art der Ironie, sie ist weder auf Mund noch Kopf gefallen und Grenzen kennt sie einfach nicht. An ihrer Seite ist ihr sehr unscheinbarer Kollege Jan Rosen¿ das absolute Gegenteil von Mara. Immer schick angezogen, er lässt sich von seinen Kollegen zur Schreibarbeit verdonnern und ist "der Spatz", während Mara "die Krähe" genannt wird. Man sieht - unterschiedlicher geht es kaum. Und doch färben beide mit ihrer Art auf den anderen ab und es entsteht ein neues Bild was sich sehr interessant entwickelt und wohl noch weiterentwickeln wird. Die Taten sind heftig, ja, aber ich muss dem Autor mein Lob aussprechen da er hier nicht auf reinen Mord und Totschlag setzt, die Kugeln schon nach 10 Seiten durch die Gegend fliegen und es nur noch dumpf sinnige Action gibt. Nein, es geht um mehr, um Hintergründe und um ein Thema was schon seit Jahren Anstoss in den Medien findet und man doch keinen Umschwung, keinen Sinneswandel bemerkt. Und auch wie viele Menschen in den Gerichten, als Anwälte, Richter, Staatsanwälte, als Familien, als Polizisten, als Seelsorger an ihre Grenzen kommen, merken dass Rechtsprechung nicht gleich der Gerechtigkeit dient. Mara Billinsky sowie Jan Rosen konnten mich mit ihrem ersten Fall auf jeden Fall überzeugen und die weiteren Bände haben mich auf jeden Fall neugierig gemacht. Für Thrillerfans die einfach ein bisschen mehr Tiefe, weniger Action und mehr Hintergrund lesen ist das Buch, die Reihe, auf jeden Fall lesenswert.
Von tigerbea am 11.03.2019

Gelungener Auftakt

Mara Billinsky tritt ihre neue  Arbeitsstelle bei der Frankfurter Mordkommission an. Aufgrund ihres Äußeren - sie trägt Tattoos und schwarze Kleidung - bekommt sie den Spitznamen "Die Krähe". Vorerst wird sie auf das Abstellgleis gesetzt - ihre erste Aufgabe ist es, eine Einbruchserie in Villen aufzuklären. Als es in Frankfurt zu einer Mordserie kommt, will Mara ihr Können beweisen und ermittelt auf eigene Faust. Sie ahnt nicht, wie gefährlich das für sie wird.... Dies ist der erste Band einer neuen Thrillerserie. Und dieser Band hat es in sich. Von Beginn an verfügt das Buch über eine hohe Spannung, die konstant bleibt und kaum Zeit zum Luft holen läßt. Leo Born schafft durch seinen Schreibstil eine vor Spannung knisternde Atmosphäre, die den Leser sofort packt. Man wird immer wieder auf falsche Fährten gelockt und hat immer wieder neue Verdächtige. Mit den Charakteren geht Leo Winter einen untypischen Weg: Mara ist nicht sonderlich sympathisch. Man muß sich an sie und ihren Stil erst gewöhnen. Jedoch bekommt man auch mit ihr Mitleid. Die Art und Weise, wie sie von ihrem Chef und ihren Kollegen behandelt wird, ist äußerst gemein. Es spiegelt jedoch das normale Arbeitsleben wieder. Wer etwas anders ist und seine eigene Art lebt, sich  nicht ins Schema pressen läßt, hat ein Problem. Insofern ist das Buch auch ein Stück Kritik an der Gesellschaft. Die Morde sind brutal, werden jedoch nicht bis in das letzte Detail beschrieben. Hier kann der Leser selbst entscheiden, wieviel er sich in seiner Phantasie zumutet.  Für mich ein absolut gelungener Serienstart und ich bin schon jetzt auf Band 2 gespannt!
Leo Born: Blinde Rache bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.