NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutige Gnade | Leo Born
Produktbild: Blutige Gnade | Leo Born

Blutige Gnade

Ein Mara Billinsky Thriller

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen und grausamen Morden konfrontiert. Gleichzeitig wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls Rätsel aufgibt - bis sie begreift, dass alle Ereignisse in Verbindung zueinander stehen. Als sie erkennt, wer im Hintergrund die Fäden zieht, ist es fast zu spät: Ab jetzt kämpft Mara um ihr Leben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
443
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Ein Fall für Mara Billinsky, 4
Autor/Autorin
Leo Born
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
184/128/35 mm
ISBN
9783404179589

Portrait

Leo Born

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 03.03.2020

Ein Wolf im Schafspelz geht um

Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frisst. (Samuel Butler der Jüngere) Ein Einbruch, bei dem nichts gestohlen wird, es jedoch eine Tote gibt. Den Journalisten Peter Johannsen der brutal gefoltert und ermordet wird. Doch hinter welcher Story war er dran, dass ihn jemand so brutal getötet hat? Die extravagante Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky bekommt wieder ordentlich was zu tun. Außerdem fällt ihr auf, dass sie in letzter Zeit von jemand beschattet wird. Ist es womöglich Blochin, den sie damals nicht zufassen bekam oder einer seiner Hintermänner? Doch der Schatten stellt sich als jemand aus Maras Vergangenheit heraus, bei dem sie nicht weiß was sie von ihm halten soll. Als dann noch Rafael Makiadi, Maras junger Freund dem sie geholfen hat, spurlos verschwindet, macht sie sich ernsthaft Sorgen. Doch es wird ihr genauso klar, dass alle Fälle eine Verbindung haben und nicht nur sie in großer Gefahr schwebt. Schafft es Mara, rechtzeitig die Hintermänner zu schnappen, um die ganze Wahrheit herauszufinden? --- Meine Meinung: Wieder eine typische Krähe ziert das Cover des vierten Mara Billinsky Thriller aus Frankfurt. Voll erfreut habe ich mich auf den neuen Band von Leo Born gestürzt, da ich einfach von dieser Reihe überzeugt bin. Sein Schreibstil ist bildhaft, flüssig, locker und unkompliziert, sodass ich einmal begonnen das Buch nicht mehr weglegen kann. Besonders da es hier wieder um sehr verzwickte Ermittlungen ging, die alle ineinander zusammenlaufen, wie es nahezu typisch ist bei dieser Reihe. Doch diesmal lerne ich dazu Mara noch ein wenig besser kennen, da jemand aus ihrer Vergangenheit auftaucht. Des Weiteren treffe ich wieder auf Rafael den jungen Straftäter, dem Mara und Sozialarbeiter Hanno geholfen haben. Dass die Vorfälle in der Fleischfabrik, wo er arbeitet, noch Probleme für ihn geben wird, war mir schnell klar. Jedoch das es so gefährlich wird, hat mich schon etwas geschockt. Die Foltermethoden, die an dem toten Journalisten angewendet wurden, fand ich wirklich krass und erschreckend. Dass es nicht bei dem einen Toten bleibt, war mir recht schnell klar. Im Übrigen hatte ich sofort kein gutes Bauchgefühl für den, der im Hintergrund die Fäden zieht. Den mir war schnell klar, dass dieser, was im Schilde führt. Gut gefallen hat mir diesmal wieder die Kooperation mit Jan Rosen. Selbst wenn die beiden so unterschiedlich sind, hat sich der schüchterne, bunte Spatz, wie er von seinen Kollegen genannt wird, wirklich positiv entwickelt. Überhaupt gefällt mir das kollegiale Verhalten des Frankfurter Teams bei Weitem besser als zu Beginn der Reihe. Den ebenfalls positiv verändert hat sich ihr Vorgesetzter Klimmt, der inzwischen zumindest von Mara Arbeit überzeugt ist. Seine cholerische, schroffe Art, die ihn so unsympathisch machte, kommt nun eher selten zum Ausbruch. Jedoch ebenso hat Mara sich verändert, sie scheint langsam ein wenig weicher zu werden, zumindest gegen ihren Vater. Und zusätzlich hat ihr letzter Fall Spuren bei ihr hinterlassen, körperlich und psychisch. Sie wirkt lange nicht mehr so abgebrüht und unnahbar, im Gegenteil manchmal blitzt sogar dieser toughen Ermittlerin die Angst durch, was ihr nicht immer gefällt. Doch für mich wirkt sie dadurch ein wenig menschlicher und nicht mehr so als Superheldin wie am Anfang und ich habe sie und Jan Rosen inzwischen in mein Herz geschlossen. Wie schon in den letzten Büchern hat Leo Born hier wieder viele Ermittlungen, Impulse und Wendungen in diesen Thriller gepackt, damit er spannend bleibt und als Zusatz diesmal noch ein wenig Gefühl. Mich jedenfalls konnte er wieder voll überzeugen, den Mara ist für mich eine der besten deutschen Ermittlerinnen. Deshalb von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Weiter so Leo Born, ich möchte noch mehr von Mara Billinsky lesen.
Von Gina1627 am 18.02.2020

Grandiose Thriller-Reihe! Band 4 hat mich auch wieder total überzeugt!

Als Fan der Mara-Billinsky Reihe wurde ich auch mit Band vier wieder voll abgeholt! Ein skandalträchtiges Verbrechen, mysteriöse Mordfälle und die immer größer werdenden Facetten der liebgewonnenen Charaktere fesseln einen ungemein. Der Suchtfaktor beim Lesen ist riesengroß! Mara Billinsky wünscht sich eigentlich im Moment einfach nur ein ruhigeres und selbstbestimmtes Leben, doch eine Reihe von grausamen und nebulösen Mordfällen, zu denen auch der Tod eines Enthüllungsjournalisten gehört und das Auftauchen eines alten Bekannten aus früheren Zeiten, bewirken genau das Gegenteil. Die Arbeit wächst ihr fast über den Kopf hinaus und das Gefühlschaos um sie herum bereitet ihr schlaflose Nächte und lenkt sie von der Ermittlungsarbeit und dem Hilferuf eines ihr wichtigen Menschen ab. Erst im Laufe der Zeit realisieren sie und ihr Team, dass hier ein großer Strippenzieher seine Finger im Spiel hat und dass es Zusammenhänge zwischen den Morden und Peter Johannes brisanter Recherchearbeit gibt, die ihm zu einer Big Story verhelfen sollte. Mit "Blutige Gnade" ist Leo Born wieder ein Meisterwerk gelungen. Seine fesselnde Erzählweise und das unglaubliche Kopfkino treiben einen nur so durch die Geschichte. Fast nicht zum Aushalten sind die kurzen Kapitelwechsel zum Ende hin, die durch die erzeugte Dramatik und unterschwellige Spannung richtiges Herzklopfen auslösen. Für manche Szenen braucht man starke Nerven und bei anderen kann man nur den Kopf schütteln vor den Machenschaften des organisierten Verbrechens. Hier hat Leo Born ein sehr authentisches und leider auch nachvollziehbares Thema angepackt, dass jeden Leser sehr nachdenklich machen sollte und bei dem man froh sein kann, wenn mutige und hartnäckige Journalisten solche brisanten Storys anpacken. Die Geldgier mancher Leute ist unersättlich. Lange ist man am Rätseln, wer der geheimnisvolle Mensch ist, der alle Fäden in der Hand hält und auf brutale Art und Weise, die Interessen des Syndikats plant und umsetzt. Mara hat Schwerstarbeit zu leisten und gerät dabei ungewollt auch wieder in gefahrvolle Situationen, bei denen man richtig mit ihr mitzittert. Sie ist ein ganz toller Charakter im Buch und zeigt einem, genauso wie ihr Kollege Jan Rosen, immer mehr neue Facetten von sich. Ich mag ihr unkonventionelles Auftreten, ihr Verantwortungsgefühl, ihre Empathie für ihre Mitmenschen und ihren Instinkt, wenn sie Verbrechen aufklären muss. Doch dieses Mal wird sie auch von Zweifeln geplagt und hat immer wieder das Gefühl, dass alles schief läuft. Jan Rosen mausert sich langsam zu einem mutigen Beamten, der sich Herausforderungen stellt und diese auch meistert. Sehr gut gefallen haben mir auch die Charaktere von Kai Degener und Krux. Beide sind zwielichtige Personen, die man am Anfang nicht richtig einordnen kann, aber die im Laufe der Geschichte ein mulmiges Gefühl bei mir im Bauch erzeugt haben. Richtig Sorgen gemacht habe ich mir in diesem Buch um Raffael, den eine vertrauensvolle Freundschaft mit Mara verbindet. Sein Part in der Geschichte war sehr reizvoll, genauso wie der von Pawel, den ein Geheimnis umgibt, auf dessen Aufschlüsselung ich sehr gespannt war. Mein Fazit: Mit "Blutige Gnade" habe ich allerbeste Thrillerkost genossen und ich spreche für dieses Buch, sowie für die ganze Mara-Billinsky-Reihe eine unbedingte Leseempfehlung aus. 5 Sterne sind hier ein Muss und hochverdient!