NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Demokratie und das südliche Afrika | Roland Zimmermann
Produktbild: Demokratie und das südliche Afrika | Roland Zimmermann

Demokratie und das südliche Afrika

Antagonismus oder Annäherung?

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
53,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Trotz Dekolonialisierung, mehreren Wellen der Demokratisierung (Huntington) und dem oftmals beschworenen Wind of Change ist festzustellen, daß sich Demokratie in Afrika nicht zu dem politischen Erfolgsmodell entwickelt hat wie etwa in Westeuropa oder in Nordamerika. Wie an einigen Fallstudien in diesem Buch herausgearbeitet, haben die Gründe dafür weniger etwas mit den Folgen des Kolonialismus oder vermeintlichen soziokulturellen Barrieren zu tun als viel mehr mit dominierenden Herrschaftseliten, die die Beschwörung der Vergangenheit (z. B. des Befreiungskampfes) und den "Gebrauch" staatlich/demokratischer Institutionen für eine dauerhafte Sicherung ihrer Macht einzusetzen wissen. Fassadendemokratien wurden zu einem scheinbar afrikanischen Schicksal, denn selbst bei Hoffnungsträgern wie Südafrika werden derartige Entwicklungen deutlich. Um diesem "afrikanischen Schicksal" einen alternativen Entwicklungspfad entgegenzusetzen, plädiert der Autor dafür, neben der Einführung staatlich/demokratischer Institutionen einen Prozess des Erlernens von Demokratie in Gang zu setzen. Dessen Ziel sollte es sein, eine gesellschaftliche Demokratisierung sowie die Herausbildung von Parteien, die entlang politischer Interessen organisiert sind, anzuschieben (Demokratisierung von unten). Da endogene Akteure (bislang jedenfalls) nicht in der Lage oder Willens waren, einen solchen - ihre Macht möglicherweise gefährdenden - Prozess zuzulassen oder zu fördern, wird der Gedanke an ein externes Demokratisierungsmanagement, ausgeübt von interdisziplinären Expertenpools, vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis. - Vorwort. - 1. Einleitung. - 1. 1. Prämissen dieser Arbeit. - 1. 2. Thematisches Vorgehen dieser Arbeit. - A. Entwicklung demokratischer Ordnungen und Ansätze der Systemtransformation. - 2. Die Entwicklung demokratischer Ordnungen Entwicklungen von der ersten Demokratisierungswelle bis zur Gegenwart. - 3. Systematisierung von Demokratiemodellen und Ansätze der Systemtransformation. - B. Perspektiven einer Demokratieentwicklung: Das Beispiel Südafrika. - 4. Entwicklungslinien südafrikanischer Geschichte: Das südliche Afrika von der voreuropäischen Besiedelung bis zum Untergang des Apartheidregimes. - 5. Das neue Südafrika nach 1990: Paktierte Transition zur Demokratie? . - 6. Südafrikas Prozess der Konsolidierung: Die Umsetzung der Verhandlungsergebnisse und deren Herausforderungen, Problemfelder und Fehlentwicklungen. - 7. Die Perspektiven des Postapartheidsüdafrika/Korrektur- und Handlungsoptionen für die Entwicklung einer liberalen Demokratie am Kap. - C. Zusammenfassung: Demokratieentwicklung, Demokratisierungsstrategien und exogenes Demokratisierungsmanagement in der Transitionsphase. - 8. Zusammenfassung und Anregungen für die Neuausrichtung von gesellschaftspolitischen Transitionsprozessen hin zu Demokratie. - D. Literatur-, Zeitschriften- und Tabellenverzeichnisse. - 9. Literaturverzeichnis. - 10. Verzeichnis verwendeter Zeitungen und Zeitschriften. - 11. Tabellenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
389
Dateigröße
47,06 MB
Autor/Autorin
Roland Zimmermann
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322806284

Portrait

Roland Zimmermann

Roland Zimmermann ist Politikwissenschaftler.

Pressestimmen

"[D]er sehr kenntnisreiche Autor schlachtet gleich reihenweise heilige Kühe." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. 02. 2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Demokratie und das südliche Afrika" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.