Das bewährte Buch liefert eine ausführliche Einführung in das Arbeitsgebiet der Siedlungswasserwirtschaft. Behandelt werden die Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Wasserversorgung, Abwasserableitung, Regenwasserkonzepte, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Dieses umfassende Lehrbuch kann vorlesungsbegleitend in Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Selbststudium für fortgeschrittene Studierende eingesetzt werden. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte, Methoden und Modelle, ohne deren Verständnis eine vertiefte praxisorientierte Tätigkeit im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens kaum denkbar ist.
". . . Das Bestechende an diesem Buch ist die klare Linie, die Darstellung des Wesentlichen und der Zusammenhänge. . . ist gut lesbar, nachvollziehbar und wird von Beispielen begleitet. . . Insgesamt ist dieses Werk äußerst empfehlenswert für alle, die mit Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik zu tun haben. . ."
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
" ein klarer Hinweis auf den Bedarf nach einem derartigen Lehrbuch mit den Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft. Bei den einzelnen Kapiteln wird durch Rechenbeispiele ein sehr guter Konnex zur Praxis hergestellt. Das Buch wird vom Autor für die Begleitung von Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen empfohlen. Diesem Anspruch wird Willi Gujers `Siedlungswasserwirtschaft` jedenfalls vollauf gerecht. Aber auch darüber hinaus ist es in seiner Kompaktheit und Übersichtlichkeit ein wertvolles Werk für alle, die sich mit der Siedlungswasserwirtschaft beschäftigen. " (RAIMUND HABERL, in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2007, Issue 5-6, S. a35-a36)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Siedlungswasserwirtschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.