4/5 Sterne
Dirty Hearts - Liebe ohne Regeln (Welcome to the club 2)
von Nicola Marsh
HarperCollins Germany
"Abby hat sich einmal zu oft die Finger verbrannt. Ihr reicht es mit den Männern, von jetzt an will sie sich nur noch auf ihren Job in der Konditorei konzentrieren. Doch als ihr Chef krank wird, vertritt ihn ausgerechnet der sexy Nachtclubbesitzer Tanner - und der weckt unbändiges Verlangen in Abby. War es in der Backstube schon immer so heiß? Der tätowierte Bad Boy bringt Abbys gute Vorsätze zum Schmelzen wie Zuckerguss in der Sonne
Diese Geschichte ist bereits als E-Book unter dem Titel Zügellos und ohne Regeln erschienen."
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem HarperCollins Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Dies ist mein erstes Buch aus der "Welcome to the club" Serie der Autorin.
Da ich den ersten Teil der Serie leider noch nicht gelesen habe kann ich diesbezüglich keine Vergleiche ziehen, ob einer der beiden Teile besser als der andere ist und kann nur diesen als Einzelband bewerten. Da ich aber davon ausgehe, dass es sich um zwei eigenständige Geschichten handelt, die unabhängig von einander gelesen werden können, dürfte dies kein Problem sein. Der Schreibstil ist eingängig und leicht und die in der ICH-Erzählform verfassten Kapitel aus der Sicht beider Charaktere macht das Verständnis der Figuren leicht. Wo wir sonst immer reichen Mann und armes Mädchen treffen ist es dieses Mal anders herum. Reiches Mädchen, welches sich abseits der Familie ein eigenes selbstbestimmtes Leben aufbauen will trifft auf einen Bad Boy ala Coleur. Abby ist Hobbybäckerin aus Leidenschaft und widmet sich dieser mit ganzem Herzen. Tanner hingegen kämpft mit seiner Vergangenheit und hadert mit seinem schlechten Verhältnis zu seinem Vater, dass er immer und immer wieder beklagt aber man eigentlich kaum wirklich etwas darüber erfährt. Ja, manchmal hat man dieses Gejammer echt über, das muss ich leider sagen, da er sich immer und immer wieder zu wiederholen scheint. Dann gibt es auch noch Tanners Bruder, der eine Konditorei besitzt. Durch ihn und die Konditorei lernen sich Tanner und Abby kennen. Es knistert von Anfang an gewaltig zwischen den beiden und Abby schlägt sogar eine lockere Affaire vor. Ob daraus nicht doch mehr wird? Das Ende des Buches ist jedenfalls ziemlich süß, fast schon klebrig.
Was mich allerdings manchmal ein wenig gestört hatte, war die Ausdrucksweise welcher sich Tanner bedient hatte. Er benutzte Worte, die ich bestenfalls nur als abfällig bezeichnen möchte. Ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag oder ob es auch im Original so herablassend klingen sollte, jedenfalls kam das bei mir weniger gut an. Außerdem scheint er mir in seinem Verhalten sehr zwiespältig zu sein, ein ewiges hin und her. Mal zieht er die Leine an um Abby zu halten und dann wieder, wenn er meint sie sei zu nah, stößt er sie weg nur um kurz darauf die Leine wieder anzuziehen. Im wahren Leben wäre mir so ein Typ zu stressig und zu anstrengend in seiner Unbeständigkeit. Trotz dieser für mich persönlich kleinen Schwächen ist das Buch eine gute Lektüre abends im Bett, denn es liest sich leicht und schnell und entspricht voll und ganz dem Genre. Dafür bekommt es von mir 4 Sterne.
[*]newadult [*]liebesroman [*]erotik [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]nicolamarsh [*]harpercollins [*]harpercollinsverlag [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]dirtyhearts [*]liebeohneregeln [*]leseratte [*]bücherwurm [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]booknerd [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher