NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mythen, Masken und Subjekte
Produktbild: Mythen, Masken und Subjekte

Mythen, Masken und Subjekte

Kritische Weißseinsforschung in Deutschland

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Mythen, Masken und Subjekte" kann mittlerweile wohl zu Recht als Klassiker der >Critical-Whiteness<-Studies bezeichnet werden. Bereits 2005 in erster Auflage erschienen, erschließt der Band einem größeren Publikum die Verlagerung des Fokus im postkolonialen Diskurs Deutschlands auf das >eigene< weiße Subjekt.

Die kritische Auseinandersetzung mit der Kategorie Weißsein wird aus einer Schwarzen Perspektive als konzeptionellem Schwerpunkt vorgenommen und somit der enorme und durchaus nachhaltige Einfluss Schwarzer Menschen und People of Color in Wissenschaft und Kunst gewürdigt. Mit seinem Fokus auf die Subjekte rassistischer Herrschaft entwirft das Buch kritische Perspektiven auf Debatten um Kolonialismus, Rassismus, Feminismus und Postkolonialiät.

Inhaltsverzeichnis

https://www. unrast-verlag. de/images/stories/virtuemart/product/ihv-mythen-masken. pdf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
entspricht der 3. Auflage der Druckversion
Seitenanzahl
552
Dateigröße
1,35 MB
Herausgegeben von
Susan Arndt, Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche
Unter Mitwirkung von
Fatima El-Tayeb, Kien Nghi Ha, Hito Steyerl, Ursula Wachendorfer, Antje Hornscheidt, Aischa Ahmed, Joshua Kwesi Aikins, Astrid Albrecht-Heide, Ekpenyong Ani, Marianne Ballé, Eddie Bruce-Jones, María do Mar Castro Varela, Nisma Cherrat, RonAmber Deloney, Anette Dietrich, Mutlu Ergün
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954050444

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mythen, Masken und Subjekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.