NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nichts wird dir bleiben | Christian Kraus
Produktbild: Nichts wird dir bleiben | Christian Kraus

Nichts wird dir bleiben

Psychothriller

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein atemberaubend spannender Psychothriller über einen Psychoanalytiker und seinen Wettlauf gegen die Zeit von dem Psychotherapeuten und Psychoanalytiker Christian Kraus. Der Psychoanalytiker Thomas Kern ist geschockt, als er den Freitod einer jungen Patientin mit ansehen muss, ohne eingreifen zu können, und er macht sich Vorwürfe, weil er der jungen Frau nicht helfen konnte. Doch es kommt noch schlimmer: Wenige Tage nach dem Selbstmord erhält er Besuch von der Polizei. Ihm wird vorgeworfen, das Mädchen missbraucht und so erst in den Tod getrieben zu haben. Auf seinem Computer finden sich scheinbar Beweise dafür. Thomas' Frau setzt ihn vor die Tür, Freunde und Kollegen wenden sich ab, seine Tochter Natascha will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Erst als Thomas herausfindet, dass Nataschas neuer Freund Mitglied in einer gefährlichen Sekte ist, ahnt er, welches perfide Netz sich da Stück für Stück um ihn zusammenzieht. Erst langsam wird ihm jedoch klar, vor welch finsterer Macht er seine Familie und sich beschützen muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Droemer Taschenbuch
Autor/Autorin
Christian Kraus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
190/125/25 mm
ISBN
9783426307069

Portrait

Christian Kraus

Christian Kraus wurde 1971 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Humanmedizin und Promotion an der Universität Hamburg war er lange als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Psychosoziale Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf tätig.


Seit 2006 ist er Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Psychoanalyse, forensischer Psychiatrie und Sexualtherapie und arbeitet heute als niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hamburg.

Christian Kraus ist verheiratet und hat eine Tochter.


Pressestimmen

"Ein gut konstruierter Thriller rund um das Thema Sekten, der zeigt, wie sich Menschen von anderen, selbst ernannten Anführern beeinflussen und anleiten lassen. Man wirft beim Lesen einen Blick in die Abgründe einer kranken Psyche und erkennt mit Gruseln, wie die Gruppendynamik in Sekten funktioniert." Sommerlese (Blog)

"Ein Psychothriller, der das Wort Psycho zu recht in seinem Genretitel trägt. Kraus gibt einen Einblick in die Psyche des Menschen und auf welche Art und Weise sie sich manipulieren lassen. Die Spannung wird über weite Strecken aufrecht gehalten und wird nicht von den Psycho-Aspekten des Thrillers überlagert. Ein gut geschriebener Thriller, der für all jene Leser gedacht ist, die mehr Wert auf die Darstellung der Psyche der Charaktere legen als auf die klassische Ermittlerarbeit." Der Büchernarr (Blog)

"Das müsst ihr lesen! Total spannend und einfach großartig! Dieses Buch bekommt den Approved-Stempel." Miras Bücherwelt (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SaintGermain am 13.01.2020

Luzifers Psychosekte

Eine Patientin von Psychoanalytiker Thomas Kern begeht vor seinen Augen Selbstmord und plötzlich wird er der Vergewaltigung dieser Frau verdächtigt. Zudem findet man Kinderpornos auf seinem PC. Gleichzeitig flieht Jennifer vor ihrem Chef, der ihr nach dem Leben trachtet. Das Cover des Buches ist im Stil der Bücher des Autors, passt zum Buch und ist hervorragend gemacht. Auch die Haptik ist ausgezeichnet gemacht. Der Anfang des Buches erinnert sehr an einen Psychothriller des Topautors John Katzenbach, entwickelt sich dann aber in eine ganz andere Richtung. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, ebenso werden die Personen und Orte dargestellt. Die Spannung beginnt bereits mit dem Prolog auf hohem Niveau. Im Mittelteil des Buches geht es dann allerdings hauptsächlich um die Erinnerungen von Timon. Dies bringt nicht nur einen großen Bruch ins Buch, sondern nimmt auch die Spannung bis auf ein Minimum raus. Und das obwohl die Erinnerungen wichtig für die Geschichte sind und auch durchaus gut geschrieben sind und auch an sich nicht unspannend. Im ganzen Kontext des Buches passt er so komprimiert allerdings nicht rein. Hier hätte man besser die Erinnerungsgeschichte über das Buch aufgeteilt. Und natürlich leidet die Spannung auch daran, dass der Täter und seine Mithilfen eigentlich schon früh entlarvt sind und spätestens mit Timons Erinnerungen weiß man auch was dahintersteckt. Das Ende des Romans ist actionreich und auch voller Spannung. Fazit: Brillanter Plot, der nicht optimal umgesetzt wurde. 4 von 5 Sternen
Von leseratte1310 am 23.09.2019

In den Fängen einer Sekte

Der Psychoanalytiker Thomas Kern muss den Freitod einer jungen Patientin mit ansehen. Die junge Frau war zwar erst einmal bei ihm, dennoch ist er geschockt, dass er ihr nicht hatte helfen können. Wenig später steht die Polizei vor seiner Tür und behauptet, dass die Tote Kern in einem Abschiedsbrief der Vergewaltigung beschuldigt hat. Dann trifft es Kern Schlag auf Schlag. Seine Frau wirft ihn hinaus, Kollegen wenden sich ab, Freunde meiden ihn und auch seine Tochter will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Ihm bleibt nicht anderes übrig, als die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er beauftragt den Privatdetektiv Walter Goldman. Als Kern erfährt, dass der neue Freund seiner Tochter Natascha ein einer gefährlichen Sekte ist, ahnt er, welch perfides Spiel mit ihm getrieben wird. Zunächst einmal, das Cover ist einfach genial. "Nichts wird dir bleiben" ist ein spannender Psychothriller, der allerdings die volle Aufmerksamkeit beim Lesen erfordert. Dazu trägt auch bei, dass es gleich eine ganze Reihe von Personen gibt, die am Anfang eingeführt werden. Kurze Kapitel und viele Perspektivwechsel sorgen für ein hohes Erzähltempo. Auch wenn man denkt, dass man die Lösung erkannt hat, sollte man sich nie sicher sein, denn immer wieder gibt es Wendungen, welche die Geschichte dann wieder anders aussehen lassen. Rückblenden sorgen dafür, dass man als Leser noch einen anderen Blick auf die Personen bekommt. Alle Charaktere sind wirklich gut und vielschichtig ausgearbeitet. Ich habe mit Thomas kern gefühlt, der seine Unschuld beteuert. Trotzdem hält niemand zu ihm. In Goldman hatte ich erst keine großen Hoffnungen gesetzt, aber er zeigt dann, dass mehr in ihm steckt, als zunächst vermutet. Am Schluss spitzt sich alles noch einmal zu und es kommt zu einem überzeugenden Ende. Mich erschreckt immer wieder, welche Abgründe sich in Menschen auftun können und wie viel Einfluss Gemeinschaften auf den Einzelnen haben. Ein spannender Psychothriller.