NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SCHWEIGEPFLICHT | Jens Lapidus
Produktbild: SCHWEIGEPFLICHT | Jens Lapidus

SCHWEIGEPFLICHT

Thriller

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Emelie Jansson ist frisch gebackene Anwältin - und hoffnungsvoller Nachwuchs einer der angesehensten Anwaltsfirmen des Landes. Teddy ist ein Ex-Knacki, der für diese Firma Spezialnachforschungen betreibt und sich fortan auf der anständigen Seite des Lebens bewegen will. Doch dann wird in einem Sommerhaus auf den Stockholmer Schären ein schrecklich zugerichteter Toter gefunden, ein bewusstloser Mann wegen dieser Tat in U-Haft genommen, und ein Karussell setzt sich in Fahrt, das alles in Frage stellt, wofür Emelie und Teddie angetreten sind: Karriere, Freiheit, eine Zukunft. Wird es den beiden gelingen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Dateigröße
2,58 MB
Reihe
Stockholm Noir, 1
Autor/Autorin
Jens Lapidus
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641203726

Portrait

Jens Lapidus

Jens Lapidus (geboren 1974) hat eine der erstaunlichsten Karrieren Schwedens inne. Er war nicht nur einer der angesehensten Strafverteidiger des Landes, sondern ist auch einer der erfolgreichsten Autoren. Durch seine anwaltliche Tätigkeit verfügt er über mannigfaltige Kontakte zu Schwerverbrechern und genuine Einblicke in die schwedische Unterwelt, die Normalsterblichen normalerweise verwehrt bleiben. Die Authentizität, Schnelligkeit und Direktheit seiner Romane suchen ihresgleichen. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt, vielfach preisgekrönt und mehrfach verfilmt.

Pressestimmen

»Gute Dialoge, glaubwürdige Charaktere und ein spannender Plot. « Kester Schlenz, stern

»Endlich: ein großer europäischer Thriller, der es mit den Stieg-Larsson-Krimis aufnehmen kann - und eine vollkommen neue Welt eröffnet. Verdammt aufregend! « James Ellroy

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 04.10.2019

von Allem zuviel

Die junge Anwältin Emelie wird als Verteidigerin angefordert. Unterstützung erhält sie von Teddy, ein ehemaligen Häftling. Der Roman ist in fünf Teile gegliedert die jeweils einen gegenwärtigen Zeitabschnitt umfassen. Die Teile sind in relativ kurze numerische Kapitel untergliedert und in einigen Kapiteln gibt es noch Gesprächsprotokolle aus der Vergangenheit (Dezember 2010) Mein Eindruck ist, dass diese Protokolle willkürlich in die einzelnen Kapitel eingeordnet sind. Sie haben jedenfalls keine eigene Kapitel-Nr.. Der Schreibstil ist kantig, die Dialoge sind im jeweiligen Milieu geschrieben, u.a. als Jugend- oder Gangsterjargon. Bei den Situationsbeschreibungen ist der Autor sehr Detailverliebt. Da werden z.B. die Schritte, Arm-, Bein- und Körperbewegungen beim Taekwondo ausführlich geschildert. Die einzelnen Spielzüge und Überlegungen beim Poker dargestellt. Die Geldbewegungen unendlich aufgelistet. Alles gut geschrieben und recherchiert, für mich in dem Roman aber nicht hilfreich. Der Thriller besteht aus mehreren Erzählsträngen, die irgendwie und irgendwann miteinander verwoben sind. Es geht um mafiöse Clankonflikte zwischen verschieden Nationalitäten, Drogen und Waffen, Spielsucht und Aktienspekulationen und auch Kindesmissbrauch. Dabei wechseln die Kapitel stets zwischen dem örtlichen und zeitlichen Geschehen. Die gesetzten Cliffhanger haben mich leider nicht neugierig gemacht. Ich fand sie in der Häufigkeit nur ermüdend und unterbrechen den Spannungsbogen. In einer Buchhändlerbewertung hieß es, dass es etwas dauert in den Lesefluss zu kommen, aber dann wird man belohnt. Ich war also vorbereitet. Aber nach zwei Teilen und der Hälfte des Romans habe ich die Anfangshürde noch nicht überwunden. Es gibt von Allem zu viel, zu viel Personen, zu viel Delikte und Konflikte, zu viel Beschreibungen. Ich habe nur noch das Ende gelesen und dann aufgegeben. Normalerweise gebe ich einen Buch nur ein Stern/Punkt, wenn ich abbreche. Hier hat mir aber der Plot und auch der Schreibstil gefallen und die Rechercheergebnisse sind gut beschrieben. Dieser Thriller ist für mich aber zu überladen.
Von Siglinde Haas am 13.05.2019

Ein Ex-Knacki und eine junge Anwältin auf der Suche nach der Wahrheit

Teddy hat früher für die serbische Mafia gearbeitet. Für die Beteiligung an der Entführung von Mats Emanuelsson saß er acht Jahr in Haft. Nun arbeitet er als freier Mitarbeiter für die angesehene Wirtschaftskanzlei Leijon. Emelie, die aus kleinen Verhältnissen stammt, arbeitet in dieser Kanzlei. Gerade als sie die Prüfung zur Anwältin bestanden hat, erhält sie den Anruf der Polizei, dass Benjamin Emanuelsson sie als Verteidigerin haben will. Er sitzt wegen Mordverdacht in U-Haft. Gegen den Willen ihres Arbeitgebers nimmt sie das Mandat an. Auf ausdrücklichen Wunsch ihres Klienten bittet sie Teddy um Unterstützung. Teddy weiß sofort, wer der Angeklagte ist. Er ist der Sohn seines Entführungsopfers, der sich später umgebracht hat. Teddy fühlt sich gegenüber Benjamin schuldigt und bietet ohne Zögern seine Unterstützung an. Er ist sich sicher, dass der Mord mit der Entführung zusammen hängt. Gemeinsam mit Emelie beginnt Teddy , die Ereignisse von damals aufzurollen. Emanuelsson war spielsüchtig. Um seine Spielschulden bezahlen zu können, wurde er Buchhalter der serbischen Mafia. Liegt hier das Motiv ? Wollte Benjamin sich an den Hintermännern der Entführung rächen ? Und wer hat nach so vielen Jahren noch ein Interesse daran, dass das damalige Geschehen im Dunkeln bleibt ? Emelie und Teddy riskieren ihre gesamte Existenz, um den Fall zu lösen. Das Buch hat mich nach wenigen Seiten in seinen Bann gezogen. Gut gefallen hat mir der Wechsel zwischen den eher dramatischen und actionreichen Vorfällen in der Gegenwart und der eher ruhigen Schilderung rund um Emanuelssons Vergangenheit. Die gab mir als Leser, die Möglichkeit wieder zu Atem zu kommen. Teddy war mir sehr sympathisch und ich fand ihn als Person überzeugend und realistisch dargestellt. Trotz seiner kriminellen Vergangenheit besitzt er einen aufrechten Charakter. Er ist bemüht sein Unrecht zu sühnen, ohne Rücksicht auf sich selbst. Emelie entwickelt sich von der Karriere bewussten Wirtschaftsanwältin zur engagierten Strafverteidigerin. Als sehr angenehm habe ich empfunden, dass ich, obwohl einige Handlungsstränge parallel laufen, nie den Überblick verloren habe, dank der klaren Gliederung des Buches. Meine Lesefreude wurde gegen Schluss etwas getrübt. Es gibt eine Rettungssequenz, die für mein Gefühl nicht passend und auch übertrieben war. Aber das war mein persönliches Empfinden. Andere mögen begeistert sein. Insgesamt war es ein sehr spannendes und unterhaltsames Buch, was nicht unwesentlich an der ungewöhnlichen Erzählweise lag.
Jens Lapidus: SCHWEIGEPFLICHT bei ebook.de