Das Cover zeigt gleich auf den ersten Blick, worum sich der Inhalt dreht. Genauso ansprechend, wie auch der Inhalt, zeigt sich das Buch von außen. Es wurde auch auf wichtige Details geachtet, wie beispielsweise auf die Qualität des Umkartons und der einzelnen Seiten, denn diese sind in stabiler und hochwertiger Qualität gearbeitet. So kann getrost immer wieder geblättert und nachgeschlagen werden.
Bereits das Vorwort von Ingeborg Stadelmann, Deutschlands bekanntester Hebamme, hat einen super eingängigen Schreibstil und macht neugierig auf die Themen, die folgen.
Der Stil der Autorin, Natalie Stadelmann, steht dem Vorwort in nichts nach. Man kann erkennen, dass die Informationen gut recherchiert sowie die Rezepte durchdacht sind. Man fühlt sich als Leser auf Augenhöhe, denn der Inhalt zeigt, dass praxisnah und einfühlsam zusammen gekocht werden kann. Es bleibt nicht nur bei der Theorie, sondern durch die gut umsetzbaren Rezepte und Tipps, kann zügig und einfach das Gelesene in die Praxis umgesetzt werden. Hier hat man dann auch ein gutes Gefühl, seine Kleinen sinnvoll zu ernähren.
Die Empfehlungen, Pläne und vielen Rezepte zeigen ein umfassendes Bild für ausgewogene und einfach zu erlernende Speisen, die gut schmecken und gut tun.
Ich sage immer: Du bist, was Du isst und wenn ich mir hier die Gerichte so ansehe, bedeutet dies hier Gutes und Nahrhaftes.
Mein Fazit: so ausgewogen wie die Rezepte sind, ist auch das Buch selbst