NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gold | Bernd Stefan Grewe
Produktbild: Gold | Bernd Stefan Grewe

Gold

Eine Weltgeschichte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles" - als Grabbeigabe findet es sich in frühen Kulturen, in Form von Kronjuwelen symbolisiert es Herrschermacht, während des Goldrausches zog es tausende Abenteurer in seinen Bann, in den Goldminen der Welt floriert bis heute das Geschäft der Ausbeuter auf Kosten der Arbeiter und noch bis weit ins 20. Jahrhundert diente es als Garant für Währungsstabilität.
Bernd-Stefan Grewe erläutert in seiner ebenso spannenden wie informativen Globalgeschichte dieses ganz besonderen Elements die politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Goldes für die Menschheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
C. H. Beck Wissen
Autor/Autorin
Bernd Stefan Grewe
Illustrationen
mit 6 Abbildungen und 2 Graphiken
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 6 Abbildungen und 2 Graphiken
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
180/119/12 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406732126

Portrait

Bernd Stefan Grewe

Bernd-Stefan Grewe ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Tübingen.

Pressestimmen

" Goldrichtig für alle, die sich für die Geschichte des ganz besonderen Elements interessieren. "
Der Sonntag

" Eine Weltgeschichte des Goldes auf knapp 120 Seiten () ist eine fast tollkühne Unternehmung, denn wer davon sprechen will, muss von Währungssystemen, Finanz- und Wirtschaftspolitik sprechen, verwickelten Gegenständen. Dass dies Grewe zuletzt so gut gelingt, das liegt auch daran, dass er sich gerade darauf konzentriert. "
Süddeutsche Zeitung, Stephan Speicher

" Diese Globalgeschichte des Goldes erläutert auf ebenso spannende wie auch informative Weise die politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung dieses ganz besonderen Edelmetalls für die Menschen. "
Archäologie in Deutschland

" Eine Weltgeschichte des Goldes auf knapp 120 Seiten () Grewe gelingt das Kunststück.
Tages-Anzeiger, Stephan Speicher

" Die Beck Wissen-Bände sind ein Goldstandard kompakter Wissensvermittlung. Hier steht, warum das wichtigste Edelmetall der Menschheit auch im 21. Jahrhundert wichtig bleibt.
Literarische WELT, Marc Reichwein

" Warum Gold fasziniert, untersucht in einer bemerkenswert konzentrierten Form der Tübinger Historiker Bernd-Stefan Grewe.
Welt N24, Sven Felix Kellerhoff

" Gut lesbar und hochinteressant, wie stark Emotionen und Traditionen den Weltmarkt bestimmen. "
Bayern 5, Julie Matzdorf

" Eine informative, leicht lesbare Zeitreise durch die widersprüchliche Weltgeschichte des Goldes () eine kurzweilige Lektüre.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gold" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.