NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liebes Kind | Romy Hausmann
Produktbild: Liebes Kind | Romy Hausmann
-50%4

Liebes Kind

Thriller | Der Bestseller zur Netflix-Serie

(10 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben - koste es, was es wolle. Doch eines Tages gelingt dieser die Flucht. Und nun geht der Albtraum richtig los. Denn vieles scheint darauf hinzudeuten, dass sich der Vater mit aller Macht zurückholen will, was ihm gehört. Wahn oder Wirklichkeit?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
0,94 MB
Autor/Autorin
Romy Hausmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423435611

Portrait

Romy Hausmann

Romy Hausmann, Jahrgang 1981, hat sich 2019 mit ihrem Thrillerdebüt >Liebes Kind< sogleich an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben: >Liebes Kind< landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, mit >Marta schläft< folgte 2020 ihr zweiter Bestseller. Übersetzungen ihrer Bücher erscheinen in 26 Ländern, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Romy Hausmann wohnt mit ihrer Familie in einem abgeschiedenen Waldhaus in der Nähe von Stuttgart. Auch ihr dritter Thriller >Perfect Day< landete sofort nach Erscheinen 2022 auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Weitere Informationen unter romy-hausmann. de

Pressestimmen

PSYCHOTHRILL DE LUXE Caren Hodel, Tina

(. . .) ein Thriller, der mit knisterndem Spannungsbogen statt schockierenden Folterszenen zu überzeugen weiß. Rebecca Reinhard, sueddeutsche. de

Romy Hausmann ist der Shooting-Star im Thriller-Genre. die aktuelle

Ein starkes Thriller-Debüt über eine kranke Idee von Familie, die Liebe einer Mutter und die Macht der Fantasie. Angela Wittmann, Brigitte

Romy Hausmanns Liebes Kind fesselt ab der ersten Seite. Madame, Juli 2019

Ein Ausnahmethriller. Arno Strobel, Trierischer Volksfreund

Spannend, tiefgründig, verstörend gut. Aachener Zeitung

Mit ihrem Thrillerdebüt ist Romy Hausmann ein fesselnder Pageturner gelungen. TV für mich

Kurzum, ein Thriller, den man nicht aus der Hand legen mag. Andrea Kahlmeier, Express

Ihr ist mit diesem Psyhothriller etwas ganz Besonderes gelungen. Manuela Haselberger, Freie Presse

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 22.11.2019

Thriller, der unter die Haut geht

Lena lebt in einer Hütte. Verschlossen, eingeschlossen und mit zwei Kindern. Sind es ihre? Warum hält der Mann sie gefangen und warum hat sie immer wieder Aussetzer? Doch dann öffnet sich eine Tür und Lena kann raus, aber dann geht es erst richtig los, die Suche nach sich, dem Leben, der Wahrheit. Romy Hausmann ist ein mega Thriller gelungen. Eine Frau, fest gehalten in einer Hütte mit ihren Kindern, dass ist jetzt nicht unbedingt neu, aber das Buch hier beginnt ja mit der Flucht und das ist neu. Was dann so alles passiert und die mega spannenden Rückblenden und das Betrachten eines Falles von einer verschwundenen Studentin, all das, ist so mega spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann!!!
Von Happymountain am 13.06.2019

Famoses Debüt!

Entweder man findet es großartig oder man kann damit nicht viel anfangen. Das ist zumindest mein Empfinden, wenn ich durch die Rezensionen für "Liebes Kind" scrolle. Ich möchte mit meiner Bewertung jedoch jedem interessierten Leser mitteilen, dass es sich definitiv lohnt, herauszufinden zu welcher Gruppe man gehört. Denn sollte man zu denen zählen, die es fantastisch fanden, wird man dieses Buch so schnell nicht vergessen. "Liebes Kind" ist das 432 Seiten umfassende Thriller-Debüt von der Autorin Romy Hausmann. Ihr Debüt hat einen unfassbar tollen Start hingelegt. Nach einem Einstieg unterhalb der Top Ten landete es direkt auf Platz 2, verweilte dort und ergatterte sich in einer Woche sogar Platz 1. Und ja, man muss es erwähnen: Mittlerweile existiert ein riesiger Hype um dieses Buch - und es ist immer noch in den Top 3 der Belletristik-Paperbacks! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Ich habe das Buch einige Zeit vor Erscheinungstermin bereits auf meiner Wunschliste notiert und es auch direkt vorbestellt. Es gibt Bücher, die möchte ich einfach direkt lesen. Dieses hier gehörte aufgrund des Klappentextes und des außergewöhnlichen Covers definitiv dazu. Prägnant und doch irgendwie schlicht, wirkt es sehr geheimnisvoll - genau wie der Klappentext. Der überall auftauchende Vergleich "Dieser Thriller beginnt, wo andere enden." ist dabei nicht nur treffend, sondern für mich ein Kaufargument, denn wie viele Thriller dieser Art kennt man schon? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Zum Inhalt von "Liebes Kind" möchte ich definitiv nichts sagen. Überall würden Spoiler lauern und ich möchte doch niemandem den Lesegenuss nehmen. Ich verrate nur, dass für mich viele Wendungen und Überraschungen zu finden waren, die dieses Buch zu einem wahren Pageturner machen konnten. Allein die ersten Sätze lassen jedem Leser das Blut in den Adern gefrieren (oder zumindest den Mund offen stehen). "Am ersten Tag verliere ich mein Zeitgefühl, meine Würde und einen Backenzahn. Dafür habe ich jetzt zwei Kinder und eine Katze. Ihre Namen habe ich vergessen, bis auf den der Katze, Fräulein Tinky." Ich dachte mir nur: "Wie bitte?!", und las es noch einmal. Genau solche Bücher braucht es im Thriller-Einheitsbrei. Die Geschichte wird aus mehreren Ich-Perspektiven erzählt. Es sprechen abwechselnd das Entführungsopfer, der Vater der vermissten Lena Beck und das Mädchen aus der Hütte, Hannah. Neben diesen Kapiteln finden sich jedoch auch Zeitungsartikel, die über die Vermisste berichten. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es lockerte aber nicht auf. Es brachte die ganze Geschichte noch mehr an die Realität und machte mich noch ergriffener. Ohne zu viel vom Inhalt zu verraten, möchte ich nun doch noch kurz auf die Figuren eingehen. Beginnend mit dem Vater von Lena: Matthias Beck. Er war für mich eine der schwierigsten Figuren in diesem Buch. Seine Kapitel zu lesen, war oft "unbequem". Ich empfand Mitgefühl. Der Verlust seiner Tochter, seines Sonnenscheins, hat ihn gebrochen. Leider war Matthias Beck auch eine ziemliche impulsiv reagierende Figur. Oft machte er es mit seinen Versuchen, etwas zu unternehmen, noch schlimmer. Oft wollte ich ihn schütteln und ihn zur Vernunft bringen. Noch ergreifender waren dann die Kapitel aus Sicht des Entführungsopfers. Romy Hausmann schilderte hier teils sehr eindringlich und ungeschönt die Ankunft und den Alltag in der Hütte. Ich bin fast schon froh, dass es nur teilweise um die tatsächlichen Ereignisse in der Hütte ging. Was dort geschah, hat mir den Atem stocken lassen. Wirklich. Ich saß echt da (auf der Couch in Sicherheit) und hielt die Luft an. Ich lese viele Thriller. Aber wie hier die Regeln im Zusammenleben beschrieben wurden, das hat mich wirklich getroffen. Es war so, als stand ich tatenlos daneben und sah was dieses Monster der jungen Frau antat. Es war hart. Die letzte Perspektive, die es gab, kam aus Sicht von Hannah. Sie war mir die liebste aller Figuren. Sie war so kindlich, aber auch so anders, so unheimlich. Ja, obwohl sie ein Kind war, war sie echt gruselig. Das Leben in der Hütte prägte sie und ihr Vater hat sie geformt. Ich war mir nie sicher, ob Hannah nicht mehr wusste, ob Hannah ein Ziel verfolgt, ob Hannah wirklich ein liebes Kind ist. Das machte diese Kapitel für mich jedes Mal zu einem Highlight! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * "Liebes Kind" zeichnet sich dadurch aus, das es anders ist. Nicht nur der Aufbau des Buchs, auch die Sprache. Alles fühlte sich so echt an. Ich fand es famos, wie Romy Hausmann schreibt. Die teils kurzen prägnanten Sätze. Die Wiederholungen. Die Wikipedia-ähnlichen Definitionen von Hannah. Die Bildgewalt der Wörter. Die Autorin hat sich direkt in mein thriller-liebendes Leserherz geschlichen und wird dort so schnell nicht mehr herausfinden. Also egal, was ihr bisher über das Buch gehört habt, macht euch selber ein Bild! "Liebes Kind" hat es verdient! Von mir gibt es volle Punktzahl!