NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sterne über der Toskana | Karin Seemayer
Produktbild: Sterne über der Toskana | Karin Seemayer

Sterne über der Toskana

Historischer Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Wege der Liebe. Italien 1857: Gianna wächst auf einem der größten Weingüter in den malerischen Hügeln der Toskana auf. Ihr Leben erscheint perfekt, sie ist mit Angelo, ihrer großen Liebe, verlobt und wird bald heiraten. Doch dann brechen Unruhen aus und drohen ihr Glück zu zerstören: Ihre Familie und die ihres Verlobten stehen auf gegnerischen Seiten. Gianna sieht keine andere Möglichkeit, als Zuflucht bei ihrer Tante in Genua zu suchen. Erst in der Fremde erkennt sie, wo ihr Herz wirklich zu Hause ist. Doch hat diese Liebe eine Zukunft? Ein Weingut im Italien des 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihr Glück kämpft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
Die große Toskana-Saga, 3
Autor/Autorin
Karin Seemayer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
188/113/35 mm
ISBN
9783746635484

Portrait

Karin Seemayer

Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt sie im Taunus.


Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Die Tochter der Toskana«, »Das Gutshaus in der Toskana«, »Sterne über der Toskana«, »Die Sehnsucht der Albatrosse« und »Das Geheimnis des Nordsterns« sowie die drei Bände ihrer Amisch-Saga »Der Himmel über Amerika« lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 12.08.2019

Ein tolles und empfehlenswertes Buch

1857 Toskana: Gianna di Raimandi ist achtzehn Jahre alt und kann es gar nicht abwarten, den Sohn des nachbarschaftlichen Weingutes Angelo Castiglioni zu heiraten. Doch die politische Lage ist nicht stabil und die Familien der Verlobten stehen auf unterschiedlichen Seiten. Während Angelos Familie auf Seiten der Habsburger ist, ist Giannas Familie für ein freies Italien. Die Verlobung wird gelöst. Gianna ist enttäuscht und traurig, dass Angelo sich nicht zur Wehr gesetzt hat. Sie reist zu ihrer Tante Emilia Baratti in Genua. "Sterne über der Toskana" der dritte Teil der Toskana-Reihe von Karin Seemayer. Schon die Vorgängerbände haben mich begeistert und auch dieser Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Dieses Mal sind nicht Antonella und Marco die Hauptpersonen, sondern ihre Nichte Gianna. Ich mag den tollen und flüssig zu lesenden Schreibstil der Autorin. Sie schreibt schön bildhaft und so hat man die malerische Landschaft gut vor Augen. Dazu gibt es noch eine Menge historischer Informationen. Die Charaktere sind detailliert und lebendig ausgearbeitet. Gianna ist noch jung, entsprechend naiv verhält sie sich manchmal. Aber sie ist eine sympathische junge Frau. Natürlich verletzt es sie, dass Angelo sich so schnell dem Diktat der Familie unterworfen hat. Gut gefallen hat mir Maurizio, der schon lange mit Gianna befreundet ist. Er ist eine ehrliche Haut. Gianna reift mit der Zeit und sie erkennt, was sie wirklich will. Auch diese tiefgründige Geschichte ist wieder sehr packend. Ich kann den Final-Band aus der Toskana-Reihe nur empfehlen.
Von LEXI am 12.07.2019

Ich will die Sterne über der Toskana wiedersehen!

Ich will die Sterne über der Toskana wiedersehen! "Wenn er dich liebt, dann wird er um dich kämpfen. Sollte er es nicht tun, dann ist er deiner auch nicht wert." (Enrico di Raimandi) Gianna di Raimandi, die achtzehnjährige Tochter von Don Enrico und Silvana di Raimandi, kehrt nach ihrem Abschluss auf das elterliche Weingut "Alberi di Argento" zurück. Ihre Verlobung mit Angelo Castiglioni, dem einzigen Sohn und Erben des benachbarten Weinguts Tenuta Bandello, soll in Kürze bekanntgegeben werden. Giannas heile Welt zerbricht jedoch in tausend Scherben, als ihr Bruder Guiseppe vor dem Palazzo Colo in Livorno als Aufständischer hingerichtet, und dessen Zwillingsbruder Tommaso verletzt wird. Aufgrund der konträren politischen Ansichten der beiden Familien wird nach diesem Ereignis die Verlobung von Angelo und Gianna seitens der Castiglionis gelöst. Gianna ist verzweifelt, doch Angelo ist weder charakterstark noch mutig genug, sich gegen seine Eltern aufzulehnen. Die junge Frau reist schließlich nach Genua ab, um bei ihrer Tante Emilia und ihrem Ehemann Fabrizzio Baratti zur Ruhe zu kommen. Doch es brodelt nach wie vor in Italien, und Gianna muss einige Hindernisse überwinden, bis sie endlich ihren Seelenfrieden und ihr Glück findet. Im dritten Band der Toskana-Reihe begibt Karin Seemayer sich mit Gianna und Maurizio in den Hauptrollen sowie mit zum Teil bereits bestens bekannten weiteren Figuren aus den Vorgängerbüchern erneut in das Weingut des alten Adelsgeschlechts der di Raimandis in der malerischen Toskana. Wie auch in den vorherigen Bänden präsentiert die Autorin eine faszinierende Geschichte, die mit damaligen politischen Ereignissen und hervorragend recherchierten historischen Fakten verwoben wurde. Der Kampf um die Unabhängigkeit Italiens hat drastische Auswirkungen und zerstört unter anderem auch Giannas Lebensplanung. Neben fiktiven, die Handlung dominierende Protagonisten, tauchen auch bekannte Persönlichkeiten wie beispielsweise der spätere Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant, auf. In Italien brodelt es, und beim Aufstand im Jahre 1857 in Livorno kommt es zu einem Eklat, die Schlacht von Solferino 1859 bildet schließlich einen tragischen Höhepunkt dieses Buches. In Giovanna "Gianna" di Raimandi und Maurizio "Mauro" Manari erschuf Karin Seemayer zwei sehr sympathische Protagonisten, denen ich von Beginn an sehr zugetan war. Gianna wird als lebhafte junge Dame dargestellt, deren Widerspruchsgeist sie immer wieder in Schwierigkeiten bringt. Während sie in Maurizio stets den allerbesten Freund und Vertrauten sah, verliebte sie sich unsterblich in den attraktiven Angelo. Maurizios ruhige, nachdenkliche Art und sein aufrichtiger Charakter haben mir ausnehmend gut gefallen. Für den bescheidenen jungen Mann steht das Glück seiner großen Liebe Gianna an erster Stelle. Kurz vor der Bekanntgabe ihrer Verlobung mit Angelo verlässt Maurizio Tenuta Bandello, das nach dem tragischen Tod seiner Eltern zu seiner neuen Heimat wurde. Während seiner Zeit bei der Armee begegnet er Menschen, die ihn ein Stück seines Weges begleiten, ihn prägen, und einen wichtigen Stellenwert in seinem Leben einnehmen. Einer davon ist sein Onkel Raimondo, ein Oberstleutnant mit einem Herzen aus Gold, der zu einer meiner favorisierten Nebenfiguren avancierte. Die Autorin hat ihre Geschichte mit sehr vielen handelnden Figuren bestückt, das ausführliche Personenregister zu Beginn des Buches bildete dabei eine äußerst wertvolle Möglichkeit, die verschiedenen Namen immer wieder nachzuschlagen. Karin Seemayer besitzt einen einnehmenden Schreibstil, durch die politische Situation, die verschiedenen Kampfhandlungen und nicht zuletzt die persönlichen Tragödien der Protagonisten werden zudem auch Spannung und große Emotionen ins Buch eingebracht. "Sterne über der Toskana" bildet einen hervorragenden Abschluss dieses eindrucksvollen Familienepos, es war eine Lektüre, die mir ausgezeichnet gefallen hat. Da die drei Bände aufeinander aufbauen, würde ich dem interessierten Leser die Einhaltung der Reihenfolge wärmstens ans Herz legen. Begeisterte fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Karin Seemayer: Sterne über der Toskana bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.