NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie Kinder denken lernen | Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Produktbild: Wie Kinder denken lernen | Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz

Wie Kinder denken lernen

Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
157
Autor/Autorin
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
221/142/20 mm
ISBN
9783747400029

Portrait

Manfred Spitzer

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter befinden sich auch die Bestseller Lernen, Vorsicht Bildschirm! und Digitale Demenz. Für fast zehn Jahre moderierte er die wöchentliche Sendereihe Geist & Gehirn auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands. Er versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und dennoch fundiert zu vermitteln.

Norbert Herschkowitz ist Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Vorstandsmitglied der Schweizer Hirnliga.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie Kinder denken lernen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.