MEDIEN KRITISCH NUTZEN Wer einmal im Internet "Impfungen" googelt, gerät schnell auf die Websites der Anhänger von Verschwörungstheorien, die zum Beispiel behaupten, dass Impfungen gegen Hepatitis B Multiple Sklerose hervorrufen, was nachgewiesenermaßen Unfug ist. Und dieselben Web sites verbreiten oft auch andere Verschwörungstheorien, etwa von der drohenden "Umvolkung" durch Flüchtlinge bis hin zu Chemtrails, Reptiloiden oder den unsä glichen, aber anscheinend auch unausrottbaren Protokollen der Weisen von Zion. Bronner erklärt, wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren, warum wir so leicht auf sie hereinfallen und wie wir Informationen auf ihren Realitätsgehalt hin checken können.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
15. Februar 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht.
durchgehend farbig.
Gérald Bronner, geb. 1969, ist ein bekannter französischer Soziologe, der sich vor allem mit Fanatismus, Radikalisierung und Verschwörungstheorien auseinandergesetzt hat. Krassinsky, Jean-Paul
Krassinsky (Jean-Paul Krassinsky), geb. 1972, ist ein in Bayern geborener und inzwischen sehr gefragter französischer Comic-Künstler.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fake News und Verschwörungstheorien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Gérald Bronner: Fake News und Verschwörungstheorien bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.