Es gelingt der Autorin mit dieser ungebrochen konsequenten Haltung, den Kindern zu einem positiv-kritischen Selbstbewusstsein, zu Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbereitschaft zu verhelfen. Eine spannende Lektüre, die den Leser in das Geschehen einbezieht und ihn miterleben lässt, was ermutigende Pädagogik für das Kind und sein Leben bedeutet. Prof. em. Dr. Luc M. Stevens, Gründer und erster Direktor des Niederländischen Instituts für Unterricht und Erziehung NIVOZ
Unbedingt lesenswert für jede Lehrperson; ein Buch, das PädagogInnen nachhaltig ermutigen kann! Prof. em. Jürg Frick, langjähriger Dozent und Berater an der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
In der heutigen Schulpraxis müssen die Schülerinnen und Schüler angeleitet, erzogen, unterrichtet und ermutigt werden. Das Buch von Beate Letschert-Grabbe zeigt anschaulich und praxisnah, dass und wie diese anspruchsvollen Aufgaben gelingen können. Besonders berühren die vielen wörtlich wiedergegebenen Gespräche und Begegnungen. Eine faszinierende Lektüre für jede Lehrerin und für jeden Lehrer! Prof. em. Dr. Jürg Rüedi, langjähriger Dozent an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) für Klassenführung und Sozialisation