NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kafka am Strand | Haruki Murakami
Weitere Ansicht: Kafka am Strand | Haruki Murakami
Produktbild: Kafka am Strand | Haruki Murakami

Kafka am Strand

Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Preis der Jugendlichen

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit - und dabei voller Weisheit. Kafka am Strand ist in Japan seit seinem Erscheinen ein Bestseller.
Der 15-jährige Kafka Tamura reißt von zu Hause aus und flüchtet vor einer düsteren Prophezeiung seines Vaters auf die Insel Shikoku. Seine abenteuerliche Reise führt ihn in eine fremde Stadt, wo er der faszinierenden Bibliotheksleiterin Saeki begegnet und ihr verfällt. Er macht die Bekanntschaft mit einem geheimnisvollen alten Mann, der mit Katzen sprechen kann, und gleitet ab in eine fremde, seltsame Welt. Was ist Traum, was ist Wirklichkeit? Wo endet diese Reise voller rätselhafter Begegnungen und labyrinthischer Wege?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Reihe
btb
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
188/116/43 mm
ISBN
9783442733231

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Pressestimmen

"Erstaunlich ist nicht nur, wie der Bestsellerautor mit seiner schnörkellosen Schreibe - fast möchte man seinen literarischen Stil anspruchslos nennen - atmosphärische Dichte und personelle Präsenz schafft. Der Leser ist zudem fasziniert von der kunstvollen Verknüpfung der Wirklichkeitsebenen, die uns die Rückseite der sichtbaren Welt als absolut glaubwürdig bezeugt."

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 08.07.2007

Sieben Leben

Etwas Seltsames geschieht, wenn man dieses Buch liest. Mitten drin fällt einem auf, wie dick es doch ist, aber man legt es nicht aus der Hand. Nicht weil es plötzlich Blutegel regnet, die unbeantworte Frage, was real ist und was nicht, wieder einmal gestellt wird. Man möchte unbedingt wissen, wie dieser Roman ausgeht. Wenn ein Autor das schafft, muß er sein Handwerk verstehen. Natürlich kann er nicht bei jedem die hochgesteckten Erwartungen erfüllen und der ein oder andere mag auf Grund des unspektakulären Endes ein wenig enttäuscht sein, trotzdem verwandelt Murakami diesen eigenartigen Stoff mittels Anleihen bei Kriminalhandlung, bekettscher Endzeitstimmung und wie er es selber nennt: eines Road-Movies mit wechselnden Schauplätzen und wechselnden Akteuren in einen Roman, bei dem man sich nicht langweilt, sich höchstens dabei erwischt, wie man den Kopf über das absurde Labyrinth schüttelt und schmunzelt.
Von Elisabeth Stein-Salomon am 15.11.2006

ein rasant erzählter Road-Movie im Stil des magischen Realismus

Haruki Murakami gelingt in seinem neuen Roman die Verflechtung von antiker Tragödie und moderner Suche nach dem Ich vor dem Hintergrund japanischer Mythologie. Zwei Geschichten werden parallel erzählt, ohne dass zunächst klar würde, was die handelnden Personen miteinander verbindet. Da ist zum einen Kafka Tamura, der an seinem 15. Geburtstag ausreißt und vor einer düsteren Prophezeiung seines Vaters auf die Insel Shikoku flüchtet. Er schließt Freundschaft mit dem Bibliothekar Oshima und verliebt sich in die wesentlich ältere Saeki. Im Mittelpunkt des anderen Erzählstrangs steht Nakata, der Katzenflüsterer, dessen Geistesschwäche auf einen mysteriösen Vorfall im Jahre 1944 zurückgeht. Jetzt glaubt er in einen Mordfall verwickelt zu sein und verlässt Tokio, auch sein Weg führt schließlich in Oshimas Bibliothek... Kafka am Strand ist ein rasant erzählter Road-Movie im Stil des magischen Realismus-spannender Lesestoff für Jugendliche und Erwachsene.
Haruki Murakami: Kafka am Strand bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.