NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wittgenstein über Regeln und Privatsprache | Saul A. Kripke
Produktbild: Wittgenstein über Regeln und Privatsprache | Saul A. Kripke

Wittgenstein über Regeln und Privatsprache

Eine elementare Darstellung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Was heißt: einer Regel folgen? «
Saul Kripke sieht in dieser Frage das zentrale Problem von Wittgensteins Spätphilosophie. Wittgenstein, so Kripke, präsentiere ein skeptisches Paradox, das zu zeigen scheine, daß der Begriff »einer Regel folgen« nicht verständlich sei. Nach einer Diskussion von wahrscheinlichen Antworten Wittgensteins auf mögliche Lösungen dieses Problems stellt Kripke Wittgensteins eigene »skeptische« Lösung dar - so wie er, Kripke, sie versteht. Sie hat weitreichende Konsequenzen für Wittgensteins Philosophie der Sprache und bildet die Grundlage für seine späteren Untersuchungen zur Philosophie der Mathematik.
In einem ausführlichen Postskriptum geht Kripke vom Problem der Privatsprache weiter zu einer überraschenden Diskussion von Wittgensteins Auffassungen über das Problem des Fremdpsychischen. Kripkes Wittgenstein-Interpretation ist ein Glanzstück der Sprachphilosophie und mittlerweile selbst ein Klassiker.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
185
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Saul A. Kripke
Übersetzung
Helmut Pape
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
171 g
Größe (L/B/H)
177/108/13 mm
ISBN
9783518293836

Portrait

Saul A. Kripke

Saul A. Kripke (1940-2022), amerikanischer Philosoph und Logiker, hat mit seinen Werken die analytische Philosophie maßgeblich geprägt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wittgenstein über Regeln und Privatsprache" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.