15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Coup | Philip Kerr
Produktbild: Der Coup | Philip Kerr

Der Coup

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Philip Kerr schreibt «die intelligentesten Thriller seit Jahren.» (KIRKUS REVIEWS)
Die Welt hält den Atem an: Geiselnehmer haben die einundzwanzig reichsten Männer der Welt in ihre Gewalt gebracht. Sie drohen, einen nach dem anderen vor laufender Fernsehkamera zu exekutieren, wenn ihre Forderungen nicht am nächsten Tag erfüllt werden. Und sie meinen es ernst: Millionen von Amerikanern verfolgen im Internet entsetzt die erste Hinrichtung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Philip Kerr
Übersetzung
Cornelia Holfelder-von der Tann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
327 g
Größe (L/B/H)
191/126/30 mm
ISBN
9783499236426

Portrait

Philip Kerr

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.

Cornelia Holfelder-von der Tann, geboren 1950, beschloss nach dem Studium (Anglistik, Germanistik, Romanistik) und einem Lehramtsreferendariat, es mit dem literarischen Übersetzen zu probieren und ist seither hauptberuflich dabeigeblieben. 2021 wurde sie mit dem Übersetzerpreis für langjähriges Übersetzen, «Rebekka», ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne Mündel am 16.11.2006

Phillip Kerr, Der Coup

Bob Clarenco hat mit seinem Secutity-Unternehmen Milliarden gemacht, sie aber durch die Unwägbarkeiten des Kapitalismus wieder verloren. Er ist nunmehr nur noch 20-facher Millionär und fühlt sich veramt. Damit sich dieser unhaltbare Zustand ändert, entwirft er einen raffinierten Plan. Zusammen mit Eve Merlini, Ex-Golfkriegsoffizierin, Ex-Gourmet-Restaurant-Betreiberin und neuerdings auch Ex-Knast-Insassin (nachdem sie ihr Eheproblem etwas drastisch gelöst hatte) plant er die Machtübernahme beim alljährlichen Treffen der 21 reichsten Männer der Welt - sie werden durch Eves Catering-Truppe, die allesamt außer Kochen noch viel mehr können, einfach sediert. Während die Welt rätselt, worum es geht - Globalisierung? Geld? Wirtschaftliche oder politische Macht? Rache? - und per Web-Cam-Übertragung verfolgen kann, was passiert, entfaltet sich der Coup in seiner ganzen genialen Schönheit... Mitunter kurios und witzig, vor allem aber superspannend. Und auch wenn Philip Kerr sich die eine oder andere Länge erlaubt (daß z.B. das Milliardärs-Leben auch nicht nur Zuckerschlecken ist, haben wir bald kapiert und eigentlich auch sowieso schon geahnt, oder?), hat er eine brillante, absolut überzeugende Story geschrieben - auf sowas muß man erstmal kommen! Planen Sie ein freies Wochenende ein!
Philip Kerr: Der Coup bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.