NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hausaufgaben | Jakob Arjouni
Produktbild: Hausaufgaben | Jakob Arjouni

Hausaufgaben

Roman

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
War er seiner Familie, seinen Schülern nicht immer ein leuchtendes Vorbild? Und nun muss Deutschlehrer Joachim Linde »peinlichstes Privatleben« vor seinen Kollegen ausbreiten, um seine Haut zu retten. Denn alles in seinem Leben scheint die schlimmstmögliche Wendung genommen zu haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Jakob Arjouni
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
182/114/17 mm
ISBN
9783257235043

Portrait

Jakob Arjouni

Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Er war 21 Jahre alt, als sein Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya in Happy birthday, Türke! zum ersten Mal ermittelte. Es folgten vier weitere Fälle, für Ein Mann, ein Mord erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimipreis. Sein Werk ist in 23 Sprachen erschienen. Jakob Arjouni starb 2013 in Berlin.

Pressestimmen

»Der viel zu früh verstorbene Frankfurter Schriftsteller Jakob Arjouni war ein Spezialist für Helden in Schwierigkeiten. « Heike Hupertz / Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Es gab und gibt keinen einzigen deutschen Schriftsteller außer ihm, der je so schöne, freundliche und einfache Worte dafür gefunden hätte, wie hässlich und kompliziert unser Leben hier ist. « Maxim Biller / Die Zeit, Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 11.05.2023

toll

Sein Leben war toll, hat er empfunden, er hat sich immer als fortschrittlichen Lehrer angesehen und sehr verständnisvoll. Aber dann fällt alles zusammen, so wie bei einem Kartenhaus. Um sich zu retten und seine Haut und seinen Ruf, muss er Geschichten erzählen von sich, seinem Privatleben und seinem Denken. Jakob Arjounis Hausaufgaben finde ich immer wieder klasse und ungeheuer spannend. Er schreibt mit einer ganz besonderen Gabe und so menschlich und mit vielen spannenden Wendungen.
Von Tilman Schneider am 11.05.2023

toll

Sein Leben war toll, hat er empfunden, er hat sich immer als fortschrittlichen Lehrer angesehen und sehr verständnisvoll. Aber dann fällt alles zusammen, so wie bei einem Kartenhaus. Um sich zu retten und seine Haut und seinen Ruf, muss er Geschichten erzählen von sich, seinem Privatleben und seinem Denken. Jakob Arjounis Hausaufgaben finde ich immer wieder klasse und ungeheuer spannend. Er schreibt mit einer ganz besonderen Gabe und so menschlich und mit vielen spannenden Wendungen.