NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Klavierspieler vom Gare du Nord | Gabriel Katz
Produktbild: Der Klavierspieler vom Gare du Nord | Gabriel Katz

Der Klavierspieler vom Gare du Nord

Roman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein mitreißender Roman über die verbindende Kraft der Musik und eine ungewöhnliche Freundschaft
Der Junge aus der Pariser Vorstadt und der Direktor des Konservatoriums wären sich nie begegnet, stünde da nicht ein Klavier am Gare du Nord. Der 20-jährige Mathieu ist auf die schiefe Bahn geraten und hat nichts außer einem großen musikalischen Talent. Pierre dagegen hat alles, steckt aber in einer tiefen Lebenskrise. Das ungleiche Paar schließt einen Pakt: Pierre ermöglicht Mathieu die Teilnahme am renommiertesten Klavierwettbewerb des Landes. Wird Mathieu die Chance seines Lebens ergreifen? Und warum tut Pierre all das für ihn? Gabriel Katz hat mit »Der Klavierspieler vom Gare du Nord« einen bewegenden Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft und die verbindende Kraft der Musik geschrieben. .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
6,48 MB
Autor/Autorin
Gabriel Katz
Übersetzung
Anne Thomas, Eva Scharenberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104911236

Portrait

Gabriel Katz

»In keinem anderen Buch steckt so viel von mir«, sagt Gabriel Katz über den »Klavierspieler vom Gare du Nord«, seinem ersten literarischen Roman. Zuvor hat er zahlreiche Fantasy-Romane und Drehbücher geschrieben. Gabriel Katz lebt in Anières-sur-Seine bei Paris.

Anne Thomas lebt seit 2013 als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Paris und Berlin. Sie dolmetscht bei Lesungen, übersetzt im Kulturbereich und arbeitet an poetischen, spielerischen Texten wie >Paris Toujours< von Yimeng Wu, >Papa ist doch kein Außerirdischer! < von Anna Boulanger und >Mary Poppins. Auf und davon. . . < von Hélène Druvert.

Eva Scharenberg, geboren 1989, studierte Germanistik und Romanistik in Bonn und Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit 2014 aus dem Englischen, Französischen und Schwedischen. Zuletzt übersetzte sie Violaine Huisman, Shenaz Patel, Octave Mirbeau, Arthur Conan Doyle, Ann-Marie Ljungberg.

Pressestimmen

Der Autor lässt seine Helden sehr überzeugend agieren und den Leser die besondere Faszination fürs Musizieren miterleben. Dagmar Kempkens, Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 02.02.2024

ein wunderschönes Buch

Mathieu ist zwanzig Jahre alt und macht nichts aus seinem Leben. Mit den Kumpels abhängen, im Laden was mitgehen lassen und den Mädchen hinterher schauen. Seine Mutter schuftet, damit sie ihre Jungs durchbringt. Pierre ist Direktor am Konservatorium und Musik ist alles und vor allem das Klavierspiel, aber sein Leben ist in einer Krise und er selbst mitten drin. Am Gare du Nord steht ein Klavier und da kann man spielen und da bleibt Pierre stehen, denn da spielt jemand virtuos, besonders, voller Gefühl und mit großem Talent. Mathieu spielt hier immer wieder und frönt seiner heimlichen Leidenschaft. Während der junge Mann denkt, dass Pierre etwas von ihm will und ihm deshalb seine Karte gegeben hat, möchte Pierre den Jungen fördern und mehr von seiner Kunst kennen lernen. Aber dann kommt alles ganz anders, denn Mathieu wird bei einem Einbruch erwischt und er wendet sich Hilfe suchend an Pierre und beider Leben wird für immer ein anderes sein. Gabrile Katz hat eine ganz wunderbare und großartige Geschichte geschrieben. Voll Gefühl, Musik, Zorn, Wut, Liebe und Hoffnung. Die Charaktere sind hervorragend heraus gearbeitet und man fühlt, lebt und leidet mit. Etwas besonderes.
Von Tilman Schneider am 02.02.2024

ein wunderschönes Buch

Mathieu ist zwanzig Jahre alt und macht nichts aus seinem Leben. Mit den Kumpels abhängen, im Laden was mitgehen lassen und den Mädchen hinterher schauen. Seine Mutter schuftet, damit sie ihre Jungs durchbringt. Pierre ist Direktor am Konservatorium und Musik ist alles und vor allem das Klavierspiel, aber sein Leben ist in einer Krise und er selbst mitten drin. Am Gare du Nord steht ein Klavier und da kann man spielen und da bleibt Pierre stehen, denn da spielt jemand virtuos, besonders, voller Gefühl und mit großem Talent. Mathieu spielt hier immer wieder und frönt seiner heimlichen Leidenschaft. Während der junge Mann denkt, dass Pierre etwas von ihm will und ihm deshalb seine Karte gegeben hat, möchte Pierre den Jungen fördern und mehr von seiner Kunst kennen lernen. Aber dann kommt alles ganz anders, denn Mathieu wird bei einem Einbruch erwischt und er wendet sich Hilfe suchend an Pierre und beider Leben wird für immer ein anderes sein. Gabrile Katz hat eine ganz wunderbare und großartige Geschichte geschrieben. Voll Gefühl, Musik, Zorn, Wut, Liebe und Hoffnung. Die Charaktere sind hervorragend heraus gearbeitet und man fühlt, lebt und leidet mit. Etwas besonderes.
Gabriel Katz: Der Klavierspieler vom Gare du Nord bei ebook.de