NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei | Holly Hepburn
Produktbild: Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei | Holly Hepburn

Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei

Roman - Schönste Unterhaltung zum Verlieben und Wohlfühlen

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Willkommen in der süßesten Keksbäckerei Englands!

Seit sie denken können, verbindet die besten Freundinnen Cat und Sadie ein gemeinsamer Traum - eine eigene Keksbäckerei. Als in ihrem Heimatstädtchen ein kleiner Laden frei wird, zögern sie nicht lange: Cat hat gerade ihren Job als Sterneköchin in Paris an den Nagel gehängt, und Single-Mama Sadie braucht Ablenkung von ihrem gebrochenen Herzen. Und schon bald holt Cat duftende Plätzchen aus dem Ofen, die Sadie mit buntem Zuckerguss verziert. Doch die Inhaberin der französischen Patisserie nebenan fürchtet Konkurrenz und legt den beiden allerhand Steine in den Weg. Zum Glück können die beiden immer auf Jaren zählen, den gut aussehenden Besitzer des Pfannkuchenrestaurants gegenüber. Und dann ist da noch der Bienenzüchter Adam, der die Keksbäckerei mit Honig versorgt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
609
Autor/Autorin
Holly Hepburn
Übersetzung
Melike Karamustafa
Illustrationen
4 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 SW-Abb.
Gewicht
427 g
Größe (L/B/H)
188/121/45 mm
ISBN
9783328104186

Portrait

Holly Hepburn

Holly Hepburn liebt es, Menschen zum Lächeln zu bringen und sie liebt ihre Katze Portia. Sie hat in der Marktforschung und als Model gearbeitet, ihr großer Traum war aber schon immer das Schreiben. Nach »Um fünf unter den Sternen« ist dies ihr zweiter Roman in deutscher Sprache. Holly lebt in der Nähe von London.

Pressestimmen

»Herzerwämend! « Freizeit Illustrierte

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Furbaby_Mom am 07.11.2020

Angenehmer Roman für zwischendurch

Man nehme zwei gute Freundinnen, einen gemeinsamen Traum, den Wunsch nach einem Neubeginn, einen Funken Romantik, etwas Herzschmerz, eine Prise Drama und verfeinere das Ganze mit einem gemütlichen Schreibstil. Nun fehlt nur noch das idyllische Setting und fertig ist der Wohlfühlroman! Wie man bereits am Buchtitel und aufgrund des zauberhaften Covers erkennen kann, spielen Backwaren eine zentrale Rolle in dieser Geschichte - daher eine kleine Warnung vorab: bei all den im Werk erwähnten Köstlichkeiten kann es während der Lektüre durchaus zu Naschlust kommen! Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei , im November 2019 erschienen beim Penguin Verlag, ist eine Zusammenfassung der Einzelbände Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei , Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei , Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei und Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei , wodurch der verhältnismäßig hohe Umfang (624 Seiten) begründet ist. Für mich war es das erste Werk der Autorin Holly Hepburn und ihr ruhiger, unaufgeregter Erzählstil (vor allem in Kombination mit den detailliert beschriebenen Leckereien) macht die Story um die ambitionierte Sterneköchin Cat und die alleinerziehende Mutter Sadie zu einem idealen Buch für die Vorweihnachtszeit - ein angenehmes Leseerlebnis zum Entspannen. Die beiden Hauptprotagonistinnen erfüllen sich mit ihrem eigenen kleinen Keksgeschäft Smart Cookies im heimeligen Castle Court von Chester, England einen Kindheitstraum. Allerdings ist der Start in die Selbstständigkeit mit allerlei Komplikationen verbunden und ruft auch Neider auf den Plan - speziell ihre Nachbarin Cherie, die eine Patisserie betreibt, scheint von Anfang an einen immensen Groll gegen Cat und Sadie zu hegen. Cat ist eine Powerfrau und vor Energie kaum zu bremsen. In der Freundschaft sowie im geschäftlichen Bereich ist sie die antreibende Kraft. Sadie gelingt nur mühsam der Spagat zwischen Mutterrolle und der für den Job benötigten Kreativität, zudem hat ihr die Trennung von ihrem untreuen Ehemann sehr zugesetzt. Mitunter fürchtet sie sich regelrecht vor Cats Reaktion auf bestimmte Entscheidungen bzw. Missgeschicke. Sie wirkte auf mich äußerst unsicher und obwohl sie im Grunde eine sympathische Person ist, empfand ich ihre allgemeine Überforderung und den permanenten Drang, bloß nicht Cats Unwillen auf sich zu ziehen, auf Dauer als anstrengend. Beide Frauen machen die Bekanntschaft mit potentiellen neuen Love Interests und werden, abgesehen von Cherie und ihrem Partner, herzlich in die kleine Gruppe der Geschäftsinhaber Castle Courts aufgenommen. Natürlich kommt es im Laufe des Jahres, durch welches man Sadie und Cat begleitet, auch zu romantischen Entwicklungen, wobei die Autorin mich diesbezüglich mehrfach positiv überrascht hat. Oftmals wurden eher unbedeutende Szenen viel zu intensiv ausgeschmückt und recht ausschweifend erzählt, was das eigentliche Tempo der Story immer wieder bremste und zu einigen Längen führte; dadurch empfand ich die Geschichte (trotz einiger interessanter Handlungselemente) als relativ unspektakulär. Meiner Meinung nach hätte der Roman, in welchem insbesondere die liebenswerten Nebenfiguren nennenswert sind, von einer Kürzung um mindestens die Hälfte der Seiten profitiert. Auch das ein oder andere zwischendurch eingestreute Rezept, vielleicht jeweils am Ende eines der vier großen Abschnitte, wäre eine willkommene Ergänzung gewesen. Fazit: Kein Highlight, aber ein lockerer Unterhaltungsroman für alle Naschkatzen und Fans von Wohlfühlwerken.
Von Rebecca Kiwitz am 02.01.2020

Die kleine Keksbäckerei

Cat und Sadie sind fast ihr ganzes Leben Freundinnen und haben den Traum gemeinsam eine Keksbäckerei zu eröffnen. Nun ist es endlich soweit und sie können ihren Traum in ihrer Heimatstadt verwirklichen. Natürlich geht nicht alles glatt wie erhofft, doch eines dürfen die Zwei erfahren und das ist dass man sich auf die Gemeinschaft verlassen kann und ganz besonders auf Jaren und Adam. Schon im letzten Jahr habe ich die gesamte Sammlung von "um fünf unter den Sternen" von Holly Hepburn um die Silvesterzeit gelesen und so hatte ich mich nun auf die kleine Keksbäckerei gefreut. Hier in diesem Buch sind alle vier Teile die es von der Keksbäckerei-Reihe gibt zusammen drin und somit sehr praktisch für die die kein Ebook lesen möchten. Mir war von Anfang an klar, dass es ein Herz-Schmerz- Roman ist und genau deshalb wollte ich ihn auch lesen. Wie bei diesem Genre üblich gibt es einiges an hin und her bis es zum Happy End kommt. Gut gefällt mir, dass die vier Teile in sich abgeschlossen sind und man so während des Lesens auch eine Pause einlegen kann und das gesamte dann ein völlig rundes Bild für den Leser ergibt. Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und so kam ich auch recht zügig voran, so dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hatte. Den gewählten Erzählstil der Autorin empfand ich als sehr angenehm und da alles nur auf die zwei Handlungsstränge von Sadie und Cat aufgebaut war, war es recht leicht allem folgen zu können. Man konnte dem Handlungsverlauf immer recht gut folgen und ja manches war vielleicht etwas überzogen dargestellt, aber ich persönlich fand alles noch völlig nachvollziehbar. Die verschiedenen Figuren des Romans waren alle sehr detailliert und anschaulich beschrieben, so dass man sich alle sehr gut während des Lesens vorstellen konnte. Sadie hatte ich von Anfang an in mein Leserherz geschlossen, bei Cat hat es etwas gedauert bis ich sie besser verstehen konnte. Obwohl ich nicht genau wusste wo Chester liegt bevor ich das Buch gelesen habe, konnte ich mir alles recht gut vor dem inneren Auge entstehen lassen. Alles in allem hat mir der Roman wirklich gut gefallen und ich hatte eine kurzweilige Lesezeit mit dem Buch. Nach längerer Überlegung vergebe ich alle fünf Sterne für das Buch.
Holly Hepburn: Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.