NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pechmaries Rache (Wittekind 5) | Carla Berling
Weitere Ansicht: Pechmaries Rache (Wittekind 5) | Carla Berling
Weitere Ansicht: Pechmaries Rache (Wittekind 5) | Carla Berling
Produktbild: Pechmaries Rache (Wittekind 5) | Carla Berling

Pechmaries Rache (Wittekind 5)

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein alter westfälischer Hof. Drei Frauen, die sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen. Eine Pechmarie, die auf Rache sinnt . . .

Auf dem Hellberger Hof regiert der Hass: Alle Familienmitglieder sind bis aufs Blut zerstritten - spätestens seit die dreijährige Angelina im Bach ertrunken ist, weil ihre Großmutter nicht richtig aufgepasst hat. Reporterin Ira Wittekind, die eigentlich mitten in den Hochzeitsvorbereitungen steckt und einen Artikel über den Hof schreiben will, hat von Anfang an ein merkwürdiges Gefühl. Dann sterben zwei weitere Menschen. Und als Ira gemeinsam mit Kommissar Brück recherchiert, stellt sich schnell heraus, dass die Ursachen für die Streitigkeiten auf dem Hof eine Grausamkeit besitzen, die sie sich niemals hätte vorstellen können. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
352
Reihe
Die Wittekind-Serie, 5
Autor/Autorin
Carla Berling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
297 g
Größe (L/B/H)
186/121/33 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453422520

Portrait

Carla Berling

Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. Für ihre historischen Familienromane lässt sie sich gern von Geschichten aus dem wahren Leben inspirieren. Mit ihrer Mütter-Trilogie gelang ihr auf Anhieb ein SPIEGEL-Bestsellererfolg.

Pressestimmen

»Ein erfrischender und spannender Krimi aus Ostwestfalen, mit herrlichen Charakteren. Lesespaß mit Gänsehautfaktor. « Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 26.04.2024

ein Hof mit finsteren Geschichten

Ira Wittekind steckt mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen und freut sich auf den großen Tag. Da kommt ein neuer Fall ins Haus. Es gibt eine Tote auf dem Hellberger Hof. Schon lange ist bekannt, dass der Hass auf dem Hof regiert und drei Frauen, aus drei Generationen kämpfen immer wieder gegeneinander. Die Wurzel des Übels liegt ganz weit zurück und auch die Ex-Männer haben alle eine Geschichte zu erzählen und so ist Ira wieder mittendrin, in einem super spannenden Fall. Carla Berling schreibt wieder ganz großartig und man wird ein Teil der Hochzeitsvorbereitungen und auch ein Teil auf dem Hof. Die Geheimnisse ranken sich und plötzlich hat jeder ein Motiv. Ira ist so eine tolle Protagonistin und es ist toll, wie Carla Berling sie beschreibt und uns bei den Ermittlungen teilhaben lässt. Super spannend und vielschichtig.
Von Zsadista am 06.01.2020

Rezension zu Pechmaries Rache

Die Lokalreporterin Ira Wittekind will einen Bericht über den Hellberger Hof machen. Simon, der Enkel von Lilo Wolf will mit seiner Mutter Marilena den Hof renovieren. Seine Mutter will eine Werkstatt für ihre designte Möbel eröffnen. Alles scheint in bester Ordnung zu sein. Nur Lilo kann Ira nicht sprechen, da diese krank zu sein scheint. Kurze Zeit später ist die alte Dame an ihrer Krankheit verstorben. Doch Ira findet so manchen seltsam an der Sache und fängt an, herum zu schnüffeln. Immer tiefer taucht sie in die Machenschaften der Familie ein. Tiefer als ihr lieb ist. "Pechmaries Rache" ist der fünfte Fall für Ira Wittekind aus der Feder der Autorin Carla Berling. Das Cover ist sehr schön und zieht auch die Blicke auf sich. Durch die Gestaltung des Bildrandes fasst es sich auch sehr seltsam an. Mir hat es gut gefallen. Dass ich hier den fünften Band einer Serie in der Hand hatte, ist mir nicht gleich aufgefallen. Es ist einfach Mode, dass man Bücher nicht mehr als Serien erkennen kann. Mich nervt es einfach. "Pechmaries Rache" konnte ich allerdings ohne Probleme auch als eigenständiger Krimi lesen. So hielt sich das Problem also in Grenzen. Trotzdem würde ich gerne gleich auf dem Cover sehen, ob ich zu einer Serie greife, oder nicht. Vom Inhalt her war ich gespalten. Selten so eine egoistische, selbstgerechte, nervende Hauptperson wie Ira Wittekind erlebt. Ich hätte kotzen können. Wer andere beschimpft und im gleichen Zug dasselbe macht, sollte einfach die Klappe halten. Dann noch über Ermittler und Polizisten herzieht, weil sie als Lokalreporterin nicht vorgelassen wird. Am besten war noch, als sie über den Krankenwagen schimpfte, weil er in ihrer Sicht parkte. Geht¿s noch? Die restlichen Personen waren echt sympathisch. Vor allen Dingen die beiden Tanten waren einfach zum knuddeln. Die Sprüche, die sie sich ständig gaben, waren einfach klasse. Den Fall selbst fand ich auch recht gut. Eigentlich war er richtig spannend gestrickt und verzwickt. Wenn ich dann Wittekind und ihre Machenschaften einfach mal weg lasse, war ich begeistert. Dafür hätte ich dann auch locker vier Sterne verteilt. Aber, und das ist ein ganz großes Aber ¿ bitte, wer ist für den Titel des Buches verantwortlich? Ich habe in meiner ganzen Lesezeit mit unzähligen Krimis und Thrillern, nicht ein Buch dabei gehabt, das es schaffte mit nur zwei Worten im Titel alles zu verraten. Ab etwa der Hälfte des Buches war für mich alles klar. Ich hab den Fall dann natürlich noch so gelesen, als wüsste ich nicht alles. Deswegen gefällt mir der Hergang an sich schon sehr gut. Allerdings hätte ich es lieber gehabt, nicht zu wissen, was läuft. Alle Spannung wurde mit dem Buchtitel absolut vernichtet. Sorry, wenn ich das so sage, allerdings ist es leider so. Wegen der Handlung und den sympathischen Personen um Ira herum bekommt der Krimi noch drei Sterne von mir. Eigentlich dürfte ich wegen Ira und dem Titel nur zwei Sterne geben. Allerdings drücke ich dann doch mal zwei Augen zu und gebe noch die drei Sterne.