»Harrington schildert das Leben dieses außergewöhnlichen Mannes ohne Voyeurismus und Herablassung, vielmehr mit Einfühlungsvermögen und genauer Kenntnis des gesellschaftlichen Hintergrunds. « dpa
»Harrington ist es gelungen, ein [ ] anrührendes individuelles Schicksal mit einer eingängigen Darstellung des justiz- und sozialgeschichtlichen Kontextes zu verbinden« Deutschlandradio - Kultur
»Eine bemerkenswerte Sozialgeschichte aus der Welt der frühen Neuzeit! « Deutschlandradio Kultur Buchempfehlungen
»[Ein] faszinierendes Buch. [ ] Harringtons Verdienst ist, das Tagebuch aus einer neuen, eher sozialgeschichtlichen Perspektive zu betrachten. « Neue Zürcher Zeitung