NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Kastanienmann | Søren Sveistrup
Produktbild: Der Kastanienmann | Søren Sveistrup

Der Kastanienmann

Thriller

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Nr. 1-Bestseller aus Dänemark - vom Macher der Erfolgsserie THE KILLING (Kommissarin Lund).

Es ist ein stürmischer Tag in Kopenhagen, als die Polizei an einen grauenvollen Tatort gerufen wird. Auf einem Spielplatz liegt die entstellte Leiche einer jungen Frau. Und der Täter hat eine unheimliche Botschaft hinterlassen: Über dem leblosen Körper schwingt eine kleine Puppe aus Kastanien im Wind. Kommissarin Naia Thulin und ihr Partner Mark Hess stehen vor einem Rätsel. Denn die Figur trägt den Fingerabdruck eines Mädchens, das ein Jahr zuvor ermordet wurde - die Tochter der Politikerin Rosa Hartung. Und dann taucht ein zweites Kastanienmännchen auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
6,37 MB
Autor/Autorin
Søren Sveistrup
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641240516

Portrait

Søren Sveistrup

Søren Sveistrup ist ein dänischer Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch die Serie »Nikolaj und Julie« und den mehrteiligen TV-Thriller »Kommissarin Lund: Das Verbrechen«, der unter dem Namen »The Killing« für den US-Markt adaptiert wurde und zahlreiche Preise gewann. Sein Thrillerdebüt »Der Kastanienmann« war ein internationaler Bestseller und erreichte ein Millionenpublikum.

Pressestimmen

»Meisterhaft, dicht, dramatisch. « FÜR SIE

» Der Kastanienmann hat alles, was einen hervorragenden Thriller ausmacht. Ein bis zum Schluss hochspannender, komplexer und schlüssiger Plot. « B5 aktuell

»Sveistrup schafft einprägsame Charaktere und eine realistisch anmutende, finsterre Szenerie Kopenhagens. Pageturner in bester Nordic-Noir-Manier. « Bücher

»Sie sollten fürs Lesen einen freien Tag zur Verfügung haben, denn die Geschichte wird Sie bis zum Ende nicht loslassen. « NZZ am Sonntag, Bücher am Sonntag

»Ein sensationelles Debüt. Eine Liga für sich! « Metro

»Meisterlicher Pageturner. « tv-media

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 07.04.2021

hier werden keine Kastanien aus dem Feuer geholt...

nach den vielversprechenden Rezensionen mehr erwartet. Gruselig und grausam ja, aber es ist schwer, den Vergängen kapitelweise zu folgen, da mehr Namen kreuz und quer auftauchen, als bei der Familientriologie der Forsyte's Saga.
Von fredfred am 30.08.2019

Psychoterror

Dieser Thriller spielt in Kopenhagen und sorgt am laufenden Band für Gruselmomente. Ein Serienmörder geht um, der es auf Frauen abgesehen hat, die er vor dem Töten grausam foltert. Die Mordkommission ist mal wieder chronisch unterbesetzt und die ermittelnde Kommissarin Naia Thulin ist schon im Absprung zum Kommissariat für Cyberkriminalität. Der Neuzugang Mark Hess soll ihr zur Seite stehen, aber eigentlich bremst er nur die Ermittlungen. Er ist von Europol strafversetzt worden und seine ganze Energien steckt er in eine Rückkehr zu seinem alten Arbeitsplatz. Erst als er selbst eine heiße Spur entdeckt, kommt sein scharfer analytischer Verstand zum tragen und bringt die Lösung des Falls näher. Bei jeder Leiche findet sich eine Kinderbastelei aus Kastanien, und auf diesen Kastanien befindet sich der Fingerabdruck eines entführten Mädchens, das schon lange für tot gehalten wird. Der Täter hat ein Geständnis abgelegt, nur die Leiche wurde nie gefunden. Durch diese neuen Spuren schöpfen die Eltern wieder Hoffnung und die Printmedien schlachten den Fall mit Begeisterung aus, was den Druck auf die Polizei nochmal steigert. Der Täter jedenfalls ist mit der Arbeitsweise der Polizei bestens vertraut und ihr immer eine Nasenlänge voraus. Es dauert, bis man die Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern herausfiltern kann und dann ist es fast zu spät, bis man die Zusammenhänge mit dem alten Entführungsfall versteht. 608 Seiten sind schon eine stattliche Anzahl, aber der Autor hält den Leser in atemloser Spannung. Die verschiedenen Protagonisten gewinnen schnell an persönlichem Profil, wobei ich sagen muss, dass mir beide Ermittler sehr, sehr unsympathisch sind. Thulin agiert ziemlich selbstherrlich. Ihre Zeugenbefragungen sind regelrecht unverschämt, so kann man nicht mit Leuten umgehen. Hess ist ein ignoranter Typ, der sehr von sich eingenommen ist, der sich nicht an Regeln halten will und nur sein eigenes Wohl im Sinn hat. Nein, ich mag solche unsozialen Typen nicht als Helden der Geschichte, aber dennoch führt das hier nicht zum Punkteabzug, denn Der Kastanienmann hat mich rundum überzeugt.
Søren Sveistrup: Der Kastanienmann bei ebook.de