NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Paulus-Labyrinth | Jeroen Windmeijer
Produktbild: Das Paulus-Labyrinth | Jeroen Windmeijer

Das Paulus-Labyrinth

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Archäologische Sensation und grausiger Fund zugleich: Durch einen Unfall bei einer feierlichen Ausgrabungszeremonie in Leiden wird ein unbekannter Tunnel freigelegt. Der Archäologe Peter de Haan wittert eine einmalige Entdeckung, schließlich blickt die Universitätsstadt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Doch als de Haan als erster die Einsturzstelle in Augenschein nimmt, findet er den blutverschmierten Körper eines Mannes. Wer wusste von dem Tunnelsystem und hat ihn dorthin gebracht? Für Peter de Haan ist dies nur das erste Rätsel von vielen, die ihm den Weg zu einem mysteriösen vorchristlichen Geheimbund weisen.

»Ein gut geschriebener Actionthriller mit Tiefgang. « Nederlands Dagblad

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,73 MB
Reihe
Ein Peter-de-Haan-Thriller, 2
Autor/Autorin
Jeroen Windmeijer
Übersetzung
Stefanie Schäfer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959678742

Portrait

Jeroen Windmeijer

Der Anthropologe Jeroen Windmeijer schreibt Thriller, in denen römische und biblische Geschichte mit der Historie seiner Heimatstadt Leiden verwoben sind. Sein erstes Buch wurde von der Presse und dem Buchhandel in den Niederlanden mit offenen Armen empfangen. Mit »Das Paulus-Labyrinth« etabliert er sich endgültig als großer Geschichtenerzähler. Seine Thriller sind handlungsreich, super smart und unglaublich originell.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 10.02.2020

Amüsante Schnitzeljagd

Beim Paulus-Labyrinth handelt es sich um einen flüssig lesbaren Abenteuerroman vor religiösem Hintergrund. Irgendwie erinnert das Geschehen an Harry Potter, lediglich mit dem Unterschied, dass des Hauptakteur nicht zaubern kann, dafür allerdings über eine übermenschliche Intuition verfügt. Dementsprechend sollte der Leser keine allzu hohen Erwartungen an den Sinn der Geschichte und die Plausibilität der Handlung haben, sondern sich vielmehr auf die kurzweilige Hetze durch und unter eine niederländische Kleinstadt mitnehmen lassen. Sehr interessant sind auch die im Buch enthaltenen Informationen zum Mithras-Kult.