NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Multimedia-Assistenten im Betrieb | Roland Steidle
Weitere Ansicht: Multimedia-Assistenten im Betrieb | Roland Steidle
Produktbild: Multimedia-Assistenten im Betrieb | Roland Steidle

Multimedia-Assistenten im Betrieb

Datenschutzrechtliche Anforderungen, rechtliche Regelungs- und technische Gestaltungsvorschläge für mobile Agentensysteme

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
99,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bislang nur prototypisch existierende Multimedia-Assistenzsysteme werden in Zukunft nicht nur einfache Routinearbeiten, sondern auch anspruchsvolle Tätigkeiten selbständig für ihre Nutzer übernehmen. Dabei werden vielfältige personenbezogene Daten verarbeitet, so dass sich die Bedingungen für die Verwirklichung der Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung und die Wahrung des Fernmeldegeheimnisses grundlegend ändern. Der Datenschutz gewinnt in einem solchen Umfeld an Bedeutung.

Roland Steidle untersucht, wie Assistenzsysteme, die aus einer Vielzahl von verteilten Einzelkomponenten bestehen, datenschutzkonform gestaltet werden können. Er leitet systematisch technische Gestaltungs- und rechtliche Regelungsvorschläge für die beteiligten Akteure aus gesetzlichen Vorgaben ab. Dabei werden neben allgemeingültigen Vorschlägen für Assistenzsysteme insbesondere auch Vorschläge erarbeitet, die sich aus dem Anwendungsbereich der Technologie im betrieblichen Umfeld ergeben.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - I: Multimedia-Assistenzsysteme und ihre Gestaltung. - 2 Untersuchungsgegenstand, technische Begriffe, Definitionen. - 3 Methode vorlaufender Technikgestaltung. - 4 Soziale Folgen der Nutzung von Multimedia-Assistenzsystemen. - II: Rechtliche Bewertung. - 5 Verfassungsrechtliche Vorgaben. - 6 Institutionelle Anforderungen. - 7 Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen. - 8 Telekommunikationsrecht beim Einsatz von Assistenzsystemen. - 9 Telediensterecht beim Einsatz von Assistenzsystemen. - 10 Bundesdatenschutzgesetz beim Einsatz von Assistenzsystemen. - 11 Einsichtnahme und Kontrolle personenbezogener Daten. - III: Technische Gestaltung und rechtliche Regelung. - 12 Rechtliche Kriterien zur Gestaltung von Assistenzsystemen. - 13 Technische Gestaltungsziele. - 14 Technische GestaltungsVorschläge für den MAP. - 15 Rechtliche Regelungsvorschläge. - 16 Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
472
Reihe
DuD-Fachbeiträge
Autor/Autorin
Roland Steidle
Vorwort
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Illustrationen
XXVI, 441 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXVI, 441 S. 1 Abb.
Gewicht
605 g
Größe (L/B/H)
210/148/26 mm
ISBN
9783835000797

Portrait

Roland Steidle

Dr. Roland Steidle promovierte bei Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Kassel. Er ist als Rechtsanwalt tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Multimedia-Assistenten im Betrieb" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.