NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Governance
Weitere Ansicht: Handbuch Governance
Produktbild: Handbuch Governance

Handbuch Governance

Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie gelingt es Individuen oder Organisationen, ihre Handlungen zu strukturieren, zu regulieren und zu koordinieren, um kollektive Probleme zu lösen oder gemeinsame Leistungen zu erbringen? Wie funktioniert Koordination in unterschiedlichen Interaktionsformen und Institutionen? Dies sind Fragen, die sich hinter dem Begriff Governance verbergen, der in den Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zunehmend verwendet wird. Das vorliegende Handbuch vermittelt die theoretischen und analytischen Grundlagen des Konzepts und gibt einen Überblick über wichtige Anwendungsbereiche. Dargestellt werden Formen und Mechanismen sowie Varianten der Dynamik von Governance. Darüber hinaus werden verschiedene disziplinäre und theoretische Perspektiven behandelt. Eine dritte Gruppe von Beiträgen befasst sich mit Governance auf lokaler, regionaler, nationaler, europäischer und globaler Ebene und in wichtigen Funktionsbereichen von Politik und Gesellschaft sowie mit Fragen der Demokratie und Mehrebenenkoordination.

Inhaltsverzeichnis

Governancemechanismen und -formen: Strukturen und Dynamiken. - Elementare Mechanismen. - Hierarchie. - Politischer Wettbewerb. - Markt. - Gemeinschaft. - Netzwerke. - Verhandlungen. - Pfadabhängigkeit. - Policy-Transfer und Policy-Diffusion. - Transformation. - Theorie- und Analyseperspektiven. - Neoinstitutionalismus. - Kybernetik und Systemtheorie. - Netzwerktheorien. - Organisationstheorien. - Regulationstheorie. - Regimetheorie. - Rechtswissenschaftliche Perspektiven. - Public Management und Public Governance. - Ebenen, Funktionsbereiche, Querschnittsfragen. - Demokratie und Legitimation. - Politische Interessenvermittlung. - Multilevel Governance. - Global Governance. - Europäische Union. - Nationalstaat. - Regional Governance. - Local Governance. - Corporate Governance. - Wirtschaft. - Wohlfahrt. - Technik. - Umwelt. - Wissenschaft. - Massenmedien. - Entwicklung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2007
Seitenanzahl
480
Herausgegeben von
Arthur Benz, Susanne Lütz, Uwe Schimank, Georg Simonis
Illustrationen
VIII, 470 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 470 S.
Gewicht
906 g
Größe (L/B/H)
240/170/30 mm
ISBN
9783531147482

Pressestimmen

" Die Gestaltung des Handbuchs fällt unter verschiedenen Gesichtspunkten positiv auf. Die ausführliche Einleitung ermöglicht einen gut strukturierten Einstieg in die Governance-Thematik, indem sie auf die disziplinären Wurzeln des Konzepts eingeht, den Analysefokus von Governance auf unterschiedliche Koordinationsformen und -mechanismen präzisiert, Leistungsfähigkeit und Grenzen dieses Analyseinstruments diskutiert sowie die systematischen Hintergründe zu Aufbau und Inhalten des Handbuchs erklärt. [. . .] Als gelungenes didaktisches Hilfsmittel, dem Leser die vielfältigen interdisziplinären und thematischen Querbezüge aufzuzeigen, lassen sich auch die in allen Einzelkapiteln konsequent angewandten Verweise auf angrenzende Themenfelder bzw. Nachbarkapitel einordnen. " EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 01/2008


" Überzeugend gegliedert und fundiert verfasst, bietet das Handbuch einen kompetenten Überblick über die Fragestellungen und das Potenzial von Governance. Trotz der Kürze der Beiträge gelingt es den Autorinnen und Autoren, die grundlegenden Aspekte aufzuzeigen und Anregungen für weitere Forschungsarbeiten zu liefern. Das Handbuch ist somit als qualitativ hochwertiger Einstieg und Überblick zu diesem Thema höchst relevant. " ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007


" Im Ergebnis liefert das Handbuch, das für die weitere Governance-Diskussion ein fester Bezugspunkt werden dürfte, eine konzise und - dank des gleichartigen Aufbaus seiner Beiträge - erstaunlich kohärente Übersicht über die wesentlichen Aufläufe, Theorien und Anwendungsfelder von Governance. " ZfP - Zeitschrift für Politik, 04/2007


" Das Handbuch ist eine äußerst nützliche Zusammenfassung der einschneidenden Debatten in den verschiedenen Feldern der Politikwissenschaft. Es ist zu hoffen, dass es große Beachtung erfährt und so dazu beitragen kann, die Debatten zu strukturieren. " soziale technik, 04/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Governance" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handbuch Governance bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.