NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 'I have a dream' | Johan Schloemann
Produktbild: 'I have a dream' | Johan Schloemann

'I have a dream'

Die Kunst der freien Rede - Von Cicero bis Barack Obama

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
" Wer sich um die Redekunst bemüht, bemüht sich um Einsicht. "
Cicero

Wer wünscht sich nicht die Fähigkeit, elegant aus dem Moment formulieren zu können, und die rhetorische Beweglichkeit, spielend die verbalen Attacken eines Gegners zu erwidern? In seinem grandiosen Panorama von Homer bis zur Gegenwart präsentiert uns der renommierte Publizist Johan Schloemann nicht nur die Kunst, sondern auch das Risiko der freien Rede. Wer zum Menschen spricht, muss inspiriert und spontan wirken, und deswegen ist die Geschichte der Stegreifrede ein ständiger Kampf um Glaubwürdigkeit - bis heute.

Inhaltsverzeichnis


Inhalt

Kapitel 1 Einleitung

Kapitel 2 Rhetorik wird professionell: Die Einführung der Schrift in die Redekunst im klassischen Athen

Kapitel 3 Demokratisches Plädoyer für die Stegreifrede: Der Widerstand gegen die schriftliche Vorbereitung in der griechischen Rhetorik

Kapitel 4 Brauchte Cicero Notizen? Öffentliches Reden und Improvisation in Rom

Kapitel 5 «Öffne den schwachen Mund, löse die stammelnde Zunge»: Die inspirierte Rede im Christentum

Kapitel 6 England, Amerika, Frankreich: Die Blüte der frei gehaltenen Rede in Revolution und Republik
England
Amerika
Frankreich

Kapitel 7 «Das vielschreibendste Volk der Erde»: Deutschlands Sehnsucht nach dem lebendigen Wort, von der Aufklärung bis zum Bundestag

Kapitel 8 Soundbites, Teleprompter und Twitter-Politik: Das Ende der Rhetorik in der digitalen Gegenwart?

Dank
Anmerkungen
Zitierte und benutzte Literatur
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Johan Schloemann
Illustrationen
mit 18 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 18 Abbildungen
Gewicht
491 g
Größe (L/B/H)
223/147/25 mm
ISBN
9783406741890

Portrait

Johan Schloemann

Johan Schloemann, klassischer Philologe und promoviert mit einer Arbeit zur griechischen Rhetorik, ist vielen Leserinnen und Lesern aus dem Feuilleton der

Süddeutschen Zeitung bekannt, wo er für Geisteswissenschaften und Debatten zuständig ist.

Pressestimmen

" In seinem grandiosen Panorama von Homer bis zur Gegenwart präsentiert uns der renommierte Publizist Johan Schloemann nicht nur die Kunst, sondern auch das Risiko der freien Rede.
Bayern2, Jochen Marmit

" Schloemanns Buch sei jedem Sprachbegeisterten empfohlen. "
Das Parlament, Alexander Weinlein

" Wie Schloemann in knappen Strichen die Rhetorik so unterschiedlicher Köpfe wie John Major, Martin Luther King oder Ronald Reagan charakterisiert und einordnet, das hat Tiefe und Klasse.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Uwe Walter

" Ein bestrickendes Buch über Rhetorik.
Weser Kurier Online, Hendrik Werner

" Allen, die aktiv oder passiv, beruflich oder persönlich mit der freien Rede zu tun haben, sei dieses Werk wärmstens empfohlen.
Zeitschrift für Parlamentsfragen, Michael Kolkmann

" Kenntnisreich, klug und klar führt Johan Schloemann durch die Geschichte der Rhetorik von der Antike bis zur Gegenwart.
Bücher am Sonntag, Manfred Koch

" Überaus kompetent.
Neue Zürcher Zeitung, Wolfgang Hellmich

" Aufschlussreicher Brückenschlag. "
Neue Presse

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "'I have a dream'" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johan Schloemann: 'I have a dream' bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.