NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geheimnis von Shadowbrook | Susan Fletcher
Produktbild: Das Geheimnis von Shadowbrook | Susan Fletcher

Das Geheimnis von Shadowbrook

(1 Bewertung)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die junge Botanikerin Clara Waterfield wird 1914 aus London auf ein Anwesen nach Gloucestershire gerufen, um dort ein Palmenhaus einzurichten. Sie findet einen üppigen, verwunschenen Garten vor - doch das clematisbewachsene Haus wirkt seltsam abweisend, die meisten Räume sind verschlossen und der Besitzer, Mr. Fox, ist nur selten anzutreffen -, und nachts scheint es zu spuken. Doch Clara macht sich unerschrocken daran, die Geheimnisse von Shadowbrooks zu ergründen und macht dabei eine ungeheuerliche Entdeckung, die ihr weiteres Leben verändern wird . . .


Ein fesselnder Roman um eine mutige Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist. Ein atmosphärischer, bildreicher Pageturner am Vorabend des Ersten Weltkriegs - aber auch ein Roman über das, was von uns bleibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,45 MB
Autor/Autorin
Susan Fletcher
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458763987

Portrait

Susan Fletcher

Susan Fletcher wurde 1979 in Birmingham geboren und lebt in Stratford-upon-Avon. Sie hat mehrere Romane geschrieben, gleich für ihren ersten, Eve Green, erhielt sie den Whitbread First Novel Award.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Igela am 31.10.2019

Bin begeistert

Clara Waterfield hat kein einfaches Leben. Sie leidet unter der Glasknochenkrankheit und verbringt ihre Kinder und Jugendzeit vorwiegend hinter den schützenden Mauern ihres Elternhauses, das in London steht. Einzige Ablenkung und auch Trost sind ihre Bücher. So eignet sie sich Wissen an. Dieses Wissen, wie zum Beispiel über die Botanik, kommt ihr zugute, als sie das Angebot erhält, ein altes Gewächshaus auf Shadowbrook in Stand zu stellen. Clara reist kurzentschlossen nach Gloucestershire, wo die Ernüchterung gross ist. Denn das Herrschaftshaus ist in einem schlechten Zustand, der Besitzer Mr. Fox, abwesend. Das Personal ist davon überzeugt, dass es in dem alten Haus spukt ¿ und tatsächlich geschehen unerklärliche Dinge. Ich bin hell begeistert von diesem Roman und versuche diese Begeisterung in Worte zu fassen. Erst mal sind die Recherchen hervorragend. Egal ob die Autorin die Glasknochenkrankheit, unter der Clara leidet, beschreibt. Oder die verschiedenen Pflanzen und die Botanik in die Geschichte einbindet ... aber auch das Thema parapsychologische Phänomene ¿ ich hatte stets den Eindruck, dass dies authentisch daher kommt. Letzteres bekommt mit der Ankunft auf Shadowbrook von George Lowe gleich auch noch einen wissenschaftlichen Touch. Dann ist die Story sehr abwechslungsreich und absolut unvorhersehbar. Das Setting, das alte Herrschaftshaus, weckt die eine oder andere Erinnerung an Geistergeschichten der Kindheit. Die Autorin hat die dunklen Zimmer, die Gänge und die Umgebung des Gutshauses sehr atmosphärisch und fesselnd beschrieben. Einige Szenen sind so gruselig, dass ich wortwörtlich atemlos weiter gelesen habe. Und über all dem wabert die spannende Frage, ob man es hier tatsächlich mit Geistern zu tun hat, oder ob jemand Clara und den restlichen Bewohnern Böses will ? Auch der teilweise abwesende Mr. Fox wirft so viele Fragen auf, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Dieses Buch bedient viele Ansprüche. Da die Geschichte um 1914 handelt, rechtfertigt sich das Genre historischer Roman , dann geht es Richtung Krimi, aber auch eine zurückhaltende Prise Liebe und viel Spannung machen das Lesen zu einem Vergnügen. Ich kannte die Autorin nicht und als sehr positiv habe ich ihren Schreibstil empfunden. Sehr ausdrucksstark beschreibt sie das Leben von Clara und die Geschichte von Shadowbrook. Nebenbei werden brisante Themen wie das Frauenwahlrecht, religiöse Ansichten und eine Liebeserklärung an Bücher und die Literatur eingeflochten. Von mir eine Leseempfehlung für Leser, die einen Genremix lieben.