"Der Philosoph Charles Pépin schreibt in seinem Buch Sich selbst vertrauen` eine ebenso gewitzte wie intellektuell profunde 'Kleine Philosophie der Zuversicht'. Es zeigt: Optimismus, falls skeptisch-realistisch grundiert, muss keineswegs platt sein." Marko Martin, Deutschlandfunk Kultur, 12. 08. 19
"Ein wirklich wertvolles Büchlein [. . .] Wer Pépin noch nicht kennt, sollte wirklich zugreifen." Thorsten Giersch, Handelsblatt, 20. 07. 19
"Pépin liefert zwar keine Gebrauchsanweisung fürs Leben, doch seine gelehrte Handreichung kann helfen, althergebrachte Vorstellungen über Selbstvertrauen zu hinterfragen. Das Buch wirkt dabei wie ein aufmunternder Klaps nach dem Motto: Du kannst das, nur Mut!" Steve Ayan, Gehirn & Geist, 09/2019
"Natürlich führt die Lektüre der 'Philosophie der Zuversicht' nicht automatisch zu mehr Selbstvertrauen. Aber sie macht uns bewusst, wie wenig es braucht, um mehr zu haben. Wenn das nicht zuversichtlich stimmt!" Guido Kalberer, Tages-Anzeiger, 05. 07. 19
"Der Autor findet eine niveauvolle, doch verständliche Sprache, die keinerlei philosophische Expertise seitens der Lesenden voraussetzt. [ ] Die differenzierte Darstellung verschiedener [philosophischer] Strömungen und Sichtweisen lässt den Lesenden Spielraum für eigene Gedanken und Interpretationen." Frauke Siebels, mephisto 97, 6, 12. 06. 19