NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Song for Song. Liebe im Duett | Verena Bachmann
Produktbild: Song for Song. Liebe im Duett | Verena Bachmann

Song for Song. Liebe im Duett

Gefühlvolle Highschool-Romance für Fans von Tanzfilmen und Rockstar-Liebe

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
**Liebe auf den ersten Ton. . . **
Sasha singt leidenschaftlich gern und sie ist auch richtig gut. Zumindest wenn es nach ihren besten Freunden und ihrer Familie geht. Denn nur ihnen zeigt sie ihr musikalisches Talent. Doch dann soll an ihrer Schule ihr absolutes Lieblingsmusical aufgeführt werden und dafür wäre Sasha sogar bereit, über ihren Schatten zu springen. Problem ist nur: Ausgerechnet Kai, der begehrte, aber ziemlich arrogante Schwarm der Schule, ergattert die männliche Hauptrolle des Stücks. Sasha ist hin und hergerissen zwischen ihrem Traum und ihrem Duettpartner, der ungeahnt starke Gefühle in ihr zum Klingen bringt. . .
//»Song for Song. Liebe im Duett« ist eine in sich abgeschlossene Liebesgeschichte. Weitere berührende Musiker-Romanzen von Verena Bachmann bei Impress:
-- Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt. //

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
338
Dateigröße
2,63 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Step by Step (Verena Bachmann)
Autor/Autorin
Verena Bachmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646604863

Portrait

Verena Bachmann

Verena Bachmann, geb. 1987 in Aschaffenburg, lebt mit Hund und Katzen in einem kleinen Dorf im schönen Spessart. Nach einem freiwilligen ökologischen Jahr absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau und arbeitet heute in einem Unternehmen für Modeaccessoires. Die Liebe zu Büchern weckte im Grundschulalter Enid Blyton und inzwischen stapeln sich die vielseitigsten Romane in ihren Regalen. Doch trotz bunter Auswahl reichte lesen allein irgendwann nicht mehr aus und so beschloss sie ihre eigenen Gedanken ebenfalls einmal zu Papier zu bringen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Martina Suhr am 27.05.2020

Herzergreifend

Ab und an brauche ich was fürs Herz und diesmal hab ich es mir mit diesem Liebesroman gemütlich gemacht. Auch wenn ich anfangs nicht sicher war, ob Verena Bachman meinen Geschmack trifft, konnte mich die Story absolut begeistern. Besonders gefallen hat mir das Thema Musical - auch wenn ich "Elisabeth" nicht kenne. Aber dadurch, dass die Autorin Textpassagen mit abgedruckt hat, wurde das Erlebnis absolut rund. Aber nicht nur die Handlung hat mich überzeugt. Auch die beiden Protagonisten Sasha und Kai samt den Nebenfiguren haben ihren Beitrag geleistet. Natürlich sind einem nicht alle sympathisch, wäre doch auch irgendwie langweilig, aber die Ecken und Kanten, die den einzelnen Akteuren auf den Leib geschrieben wurden, haben sie lebendig und authentisch erscheinen lassen. Dadurch wurde das Leseerlebnis noch viel intensiver. Generell muss ich sagen, dass mir die Komposition aus Gefühl mit einem Hauch Drama und einer Portion Humor sehr gut gefallen hat. Volle Punktzahl!
Von Anonym am 14.05.2019

Ein wenig zu süßlich...

"Song for Song. Liebe im Duett" gehört zu der Step by Step-Reihe von Verena Bachmann mit jeweils in sich abgeschlossenen Liebesgeschichten in einem Musikermilieu. Diesmal steht die junge Sasha im Mittelpunkt, eine leidenschaftliche Sängerin, allerdings nur im privaten, da sie unter starkem Lampenfieber leidet. Als ihr Lieblingsmusical "Elisabeth" von ihrer Schule aufgeführt werden soll, springt sie über ihren eigenen Schatten und bewirbt sich um die weibliche Hauptrolle. Leider wird die männliche Hauptrolle mit dem von ihr verhassten Kai besetzt - wenn er doch nur nicht so toll singen könnte Irgendwie ist es doch recht vorhersehbar, wie die Geschichte ausgeht, doch das hätte mich noch nicht einmal so sehr gestört, wenn ich nicht von dem Musical komplett erschlagen worden wäre. Stellenweise liest sich Verena Bachmanns Buch wie die Regieanweisung für die Elisabeth-Darstellerin, ganze Seiten mit den Liedtexten und der Bühnenhandlung, so detailliert, als ob man mit im Publikum sitzt. Das ist glaube ich nur etwas für eingefleischte Elisabeth-Fans! Bei den Protagonisten war mir Sashas Hass auf Kai nicht wirklich nachvollziehbar. Sie war zunächst geradezu verbohrt in ihrer Ablehnung basierend auf einem Vorfall aus ihrer gemeinsamen Kindheit, der 7 Jahre her ist! Auch ihr ungehobeltes, verstocktes Verhalten machte sie mir unsympathisch, da hilft es auch nichts, dass sich Sasha selbst als unhöflich tadelt Kai wiederum ist als Bad Boy zu gut und zu edel, kurzum glitt die Geschichte eher auf Groschenromanniveau ab Die Nebendarsteller sind allesamt recht kurios, von der lesbischen Schwester nebst Lebensgefährtin bis zur Strippertante, aber so recht wollte der Funke auch nicht überspringen! Zudem ärgerlich: eine hohe Zahl an Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehlern, die den Lesegenuss erheblich beeinträchtigten. Das sollte bei einem digitalen Label des renommierten Carlsenverlags nicht vorkommen! Schade, Band 1 der Reihe hatte mir - wenn auch ebenfalls sehr süßlich geschrieben - wesentlich besser gefallen!