Aufgrund der Verletzung einer Mitschülerin, muss die Schulsprecherin Hayne nun für den Eröffnungstanz beim Tanz in den Frühling, einer Veranstaltung an ihrer Schule, einspringen, allerdings fehlt es ihr dabei nicht nur an Können und Talent, sondern auch an einem Tanzpartner, da die Jungs vor der taffen Vorzeigeschülerin lieber Abstand wahren. Da bietet ihr der umschwärmte und gutaussehende Mitschüler Arthur seine Hilfe an, aber nur wenn sie seine Freundin spielt. Hayne stimmt unter gewissen Bedinungen zu und trotz ihrer Gegensätze raufen sie sich langsam zusammen. Haynes Herz gerät dabei immer mehr aus dem Takt und auch Arthur scheint seine Zeit mit ihr durchaus zu genießen. Doch was steckt hinter Arthurs Deal und was passiert nach dem Frühlingsfest, wenn die Vereinbarung vorbei ist?
Die Geschichte punktet hier nicht nur durch zwei außergewöhnlich sympathische Charaktere, sondern auch durch viel Humor, Gefühl und einer mitreißenden Handlung.
Wir erleben alles aus Haynes Sichtweise und von daher bleibt Arthur für den Leser, genau wie auch für Hayne, etwas schwerer einschätzbar, vor allem was hinter seinem Angebot steht und warum er, der Mädchenscharm der Schule, eine Fake-Freundin braucht und sich dann ausgerechnet Hayne aussucht. Kein Wunder, dass Hayne daher argwöhnisch ist. Zudem reizt sie seine großspurige Art bis aufs Blut, vor allem wenn er sie mal wieder Schneewittchen nennt und ihr versucht Honig ums Maul zu schmieren, was bei ihr sowieso nicht funktioniert, auch wenn selbst sie gegenüber seinem Charme und seinem Aussehen nicht gänzlich immun ist. Arthur ist hier ein sportlicher Überflieger, der die Mädchenherzen höher schlagen lässt und dennoch sehr sympathisch ist. Gerade auch weil Hayne kein Interesse an ihm hat, ehrlich sagt, was sie denkt und sich nicht so leicht einschüchtern lässt mag Arthur sie und findet sie herrlich erfrischend. Hayne wiederum ist eine geradezu pflichtbesessene Schülerin, die alles ein wenig zu ernst nimmt und einen gewissen Ruf in der Schule erworben hat, wenn sie mal wieder einen der Jungs mit ihren Selbstverteidigungskünsten flachlegt, nur Arthur scheint keine Angst vor ihr zu haben, sondern genießt die Herausforderung. Er bringt sie dann mit seiner Hartnäckigkeit und seiner höflichen Art auch oftmals aus dem Konzept, da sie es nicht gewohnt ist wie ein Mädchen behandelt zu werden und gar nicht weiß wie sie damit umgehen soll, denn sie ist alles andere als ein typisches Mädchen. Sie gibt sich sehr stark, aber zugleich ist sie auch sehr romantisch und träumt von einem unvergesslichen ersten Kuss.
Arthur zeigt sich sehr geduldig, während Hayne anfänglich etwas zickig wirkt und er einem richtig leid tun kann wie er von ihr angefahren wird, besonders wo er sich auch so viel Mühe gibt und nie seine gute Laune verliert, weshalb Hayne auch ein schlechtes Gewissen bekommt und versucht netter zu ihm zu sein. Auch wenn sie sein anhängliches Verhalten recht lästig findet und eher notgedrungen seine Freundin spielt, fängt Hayne bald an ihn zu vermissen, wenn er mal nicht zur Stelle ist. Arthur zeigt ihr nicht nur das Tanzen, sondern auch was es heißt Spaß zu haben und vertrauen zu können, was ihre Gefühle ordentlich durcheinander wirbelt, da sie im Gegensatz zu Arthur mit dem anderen Geschlecht bisher wenig am Hut hatte und daher auch gar nicht so recht weiß, wie sie ihre Gefühle einordnen soll. Trotz ihrer selbstbewussten Art ist sie durchaus unsicher und nervös, wenn es um Dinge geht mit denen sie nichts anfangen kann, was sie einmal mehr wieder so sympathisch macht. Auch Arthur hat eine ganz weiche Seite an sich und ist alles andere als oberflächlich. Hier zeigt sich dann auch sehr schön wie übertrieben ein Ruf sein kann und wie oft wir uns eine Meinung aufgrund von Vorurteilen bilden, was sich schnell ändert, wenn man denjenigen dann etwas besser kennenlernt.
Es ist total süß wie die beiden sich hier annähern. Trotz Haynes Grenzen was ihre Rolle als Freundin betrifft, ist es unglaublich niedlich mitzuerleben wie selbst das anfängliche Händchenhalten immer natürlicher wird und auch so simple Berührungen wie die Wange streicheln oder ein Küsschen auf die Wange unglaublich intensiv sind.
Toll gelungen sind der Autorin hier dann auch bestimmte Vergleiche zu Filmen und Schauspielern, die das ganze noch ein Spur bildlicher machen, sowie auch die grandiosen Nebenfiguren wie etwa die unkonventionelle Mutter von Hayne, eine Sexualtherapeutin, die ihre Tochter geradezu ermuntert auszugehen und Spaß zu haben oder Haynes Gynäkologenvater à la Richard Gere, für den die Frauen ihre Schenkel bereitwillig öffnen.
Fazit: Eine traumhaft schöne Liebesgeschichte mit zwei sehr sympathischen Hauptfiguren, die sich hier einige amüsante Wortgefechte liefern, aber auch sehr viel Gefühl zeigen. Der charmante und gutaussehende Arthur, der scheinbar alles kann und die taffe, ernste und verantwortungsbewusste Hayne, die wenig davon hält sich aufzudonnern und sich von Männern nichts gefallen lässt, sind hier ein tolles Gespann und man wünscht sich nichts mehr als das die beiden auch zueinander finden. Ergänzt wird das Ganze durch tolle Nebenfiguren, wie Haynes besten Freundinnen, der eifersüchtigen Damenwelt und den Familien. Nicht gerade unvorhersehbar, aber dennoch eine süße und zu Herzen gehende Geschichte mit ein wenig Kitsch, aber auch viel Humor und tollen Filmanspielungen à la Dirty Dancing. Es gibt viele schöne und innige Momente die wir hier zwischen den beiden miterleben dürfen, aber auch ein wenig Drama darf dann nicht gänzlich fehlen. Kurzweilig und unterhaltsam, aber keineswegs seicht, da man sich vor allem in Hayne sehr gut hineinfühlen kann, die hier ein echter Kopfmensch ist und auf sympathische Weise zeigt, dass Gefühle sich nicht immer über Nacht entwickeln. Trotz der recht unschuldigen Handlung wird sehr schön die unterschwellige Spannung zwischen den Protagonisten vermittelt und jede Berührung ist etwas ganz Besonderes. Als Leser fiebert man hier dann auch regelrecht dem ersten Kuss zwischen beiden entgegen. Ein ungleiches Pärchen, das den Leser mit seiner Geschichte zu verzaubern vermag und vor allem durch die ruhigen, aber nicht weniger bedeutsamen Momente zwischen ihnen überzeugen kann. Klare Leseempfehlung!!!!