NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Soziologie der Umstände | Jan-Hendrik Passoth
Produktbild: Soziologie der Umstände | Jan-Hendrik Passoth

Soziologie der Umstände

Entwurf einer symmetrischen Praxistheorie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 27.02. - Mo, 02.03.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein praxistheoretischer Werkzeugkasten, der Forschung auf Symmetrie, Multiplizität und Bruchstückhaftigkeit verpflichtet.

Wie ordnet sich Praxis über die lokale Situation hinaus? Wie bilden sich Praxisformen heraus, wenn nicht lediglich durch Wiederholung und Routine? Und wie weit lässt sich das praxistheoretische Projekt der begrifflichen Ausdünnung und empirischen Konkretisierung treiben?

Jan-Hendrik Passoth greift auf eine Antwort zurück, die Bruno Latour und Steve Woolgar für die Akteur-Netzwerk-Theorie in der Wissenschafts- und Technikforschung gegeben haben: Es sind die Umstände, die Praxis ordnen - das, was herumsteht. Er arbeitet damit eine praxistheoretische Heuristik aus, die mit möglichst wenigen Grundannahmen auskommt, und fixiert sie mittels konzeptioneller und methodischer Sicherheitsgurte der Akteur-Netzwerk-Theorie wie Symmetrie, Multiplizität und Bruchstückhaftigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2026
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
330
Reihe
Sozialtheorie
Autor/Autorin
Jan-Hendrik Passoth
Illustrationen
Klebebindung
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Klebebindung
Gewicht
513 g
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837647853

Portrait

Jan-Hendrik Passoth

Jan-Hendrik Passoth ist Professor für Techniksoziologie an der European New School of Digital Studies, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er forscht zu soziologischen Praxistheorien und arbeitet zur Rolle digitaler Infrastrukturen für Demokratie und Politik, zu Softwareentwicklung als verantwortungsvolle soziale Praxis und über die Möglichkeiten der Intervention in und Kritik an Digitalisierungsprojekten durch kritisches Design.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziologie der Umstände" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.