NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Mehr-als-menschliche Gesellschaft | Justus Pötzsch
Produktbild: Die Mehr-als-menschliche Gesellschaft | Justus Pötzsch

Die Mehr-als-menschliche Gesellschaft

Auf der Suche nach einem neuen Weltverhältnis im Anthropozän

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Erweiterung sozialer Wirklichkeit angesichts des Anthropozän: Trans- und Posthumanismen und der Weg in eine mehr-als-menschliche Zukunft.

Das Verhältnis zwischen der irdischen Umwelt und menschlichen Gesellschaften ist heute massiv gestört. Klimawandel, Artensterben und das Versagen von Ökosystemen prägen die planetare Realität im sogenannten Zeitalter des Menschen, dem Anthropozän. Diese multiplen Krisen stellen auch unsere gewohnten Kategorien von Natur, Kultur und Handlungsmacht infrage. Insbesondere für die Soziologie und die modernen Geisteswissenschaften ist eine Revision des Konzepts der sozialen Wirklichkeit notwendig, das nun auch mehr-als-menschliche Entitäten umfassen muss. Justus Pötzsch zeigt, wie Trans- und Posthumanismen dieser Herausforderung begegnen und unser Verständnis möglicher geologischer und gesellschaftlicher Zukünfte erweitern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
458
Reihe
Sozialtheorie
Autor/Autorin
Justus Pötzsch
Illustrationen
6 schwarz-weiße und 12 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 schwarz-weiße und 12 farbige Abbildungen
Gewicht
825 g
Größe (L/B/H)
239/158/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837675498

Portrait

Justus Pötzsch

Justus Pötzsch, geb. 1989, forscht zum Spannungsverhältnis von Mensch-Natur-Technik an der Schnittstelle zwischen Sozial- und Umweltwissenschaften. Der Soziologe promovierte im Rahmen des interdisziplinären Graduiertenkollegs »Life Sciences, Life Writing« an den Universitäten Mainz und Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Anthropozän, Trans- und Posthumanismen, Wissensgeschichte, Extra-/Terrestrik sowie Science-Fiction.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Mehr-als-menschliche Gesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.