Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche IntelligenzWer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand- wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, - warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, - wie ein chinesisches Google (Baidu), Facebook (WeChat) und Amazon (Alibaba) sowie tausende kleine AI-Unternehmen längst Maßstäbe setzen und sich ungebremst an die Weltspitze arbeiten. Lee fordert, dass die Weltmächte gemeinsam die Verantwortung für die sich neu formierende Wirtschaft übernehmen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur deutschen Ausgabe 9
Einleitung 12
KAPITEL 1
Chinas Sputnik-Moment 15
KAPITEL 2
Nachahmer im Kolosseum 41
KAPITEL 3
Chinas alternatives Internet-Universum 76
KAPITEL 4
Zwei Länder, zwei Erzählungen 112
KAPITEL 5
Die vier Wellen der KI 141
KAPITEL 6
Zwischen Utopie, Dystopie und wahrer KI-Krise 186
KAPITEL 7
Was der Krebs uns lehrt 229
KAPITEL 8
Wie die Menschheit neben KI bestehen kann: eine Blaupause 255
KAPITEL 9
Wie KI die Welt verändert 291
Anmerkungen 299
Register 309
Danksagung 317
Über den Autor 319