Søren Aabye Kierkegaard (1813-1855) war ein dänischer Philosoph und spiritueller Schriftsteller, der im Rest Europas erst nach seinem Tod berühmt wurde, dann jedoch mit durchschlagender Wirkung. Sein Vater, ein Kaufmann aus Kopenhagen, hinterließ ihm ein großes Erbe; was dem jungen Kierkegaard, der nie darauf angewiesen war, seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, die Möglichkeit gab, sich ganz seinen philosophischen Studien zu widmen und auch >gegen den Strom< zu publizieren.