Pass bloß auf, rief Karl trotzdem, hielt nutzlos die leere Leiter, betrachtete das Mädchen auf seinem Dach, er spürte ein Ziehen unterm Brustbein, er hatte Angst um das Kind da oben. Aber gleich daneben spürte er auch ein Glucksen, er konnte gar nicht anders, er fühlte sich wohl.
INHALT:
Seit Jahren hat der 26-jährige Karl seine Eltern nicht mehr gesehen. Das berüchtigte Künstlerpaar hatte seine Zeit stets der Arbeit gewidmet und den Sohn auf ein Internat geschickt. Danach brach der Kontakt ab.
Als der Vater sich nun tragischerweise das Leben nimmt, kehrt Karl nach Leinsee zurück.
Während die Mutter in der Klinik verweilt und neugierige Reporter vor dem Grundstück warten, lernt Karl die 8-jährige Tanja aus der Nachbarschaft kennen. Das Mädchen fasziniert ihn. Doch da geraten sowohl seine Beziehung zu Freundin Mara, als auch seine Karriere als Künstler ins Wanken...
MEINUNG:
Zugegeben, Karl hinterlässt beim Leser anfangs nicht unbedingt sofort den besten Eindruck. Man merkt, dass zwischen ihm und den Eltern Spannungen existierten. Karl fällt es schwer, die letzten Wünsche des Vaters umzusetzen. Man möchte ihn schütteln und ihn bitten, sich noch ein letztes Mal zusammenzureißen.
Doch mit der Zeit und durch Rückblicke in die Vergangenheit, gewinnt man mehr Verständnis für den jungen Mann, dessen Eltern in seinem Leben kaum Zeit für ihn erübrigen konnten.
Karls Persönlichkeit und Entwicklung fand ich in vielerlei Hinsicht interessant zu verfolgen. Er ist ein etwas verrückter Künstler, den ich bis zum Schluss nicht vollkommen einschätzen konnte. Aber genau das lässt ihn, seinen Charakter und sein Handeln so lebendig und spannend erscheinen.
Auch durch die abwechslungsreichen Beziehungskonstellationen, konnte mein Interesse an der Geschichte aufrecht erhalten werden. Vor allem die Begegnungen von Karl und der jungen Tanja haben mich nachhaltig beschäftigt (näher kann ich nicht darauf eingehen, um nicht zu spoilern).
Während dem Lesen habe ich mir immer wieder ein paar Fragen gestellt, die zwar nicht alle beantwortet wurden, was dafür Spielraum für eigene Interpretationen bietet und dafür sorgt, dass die Geschichte noch eine Weile in einem nachhallt...
FAZIT: Das Buch ließ mich (besonders auf den Protagonisten bezogen) ziemlich nachdenklich zurück. Spannende Beziehungskonstellationen und tolle Charaktere konnten mich gut unterhalten. Wen dies reizt, dem möchte ich das Buch gerne empfehlen. Von mir gibt es 4,5/5 Sterne!