NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die englische Gärtnerin - Blaue Astern | Martina Sahler
Produktbild: Die englische Gärtnerin - Blaue Astern | Martina Sahler

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern

Roman | Die junge Gärtnerin Charlotte im England der 20er-Jahre

(6 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Gärtnerin von Kew Gardens
England, Juni 1920. Charlotte Windley träumt davon, in der prächtigen Parkanlage Kew Gardens zu arbeiten. Schon ihr Großvater war Botaniker und hat ihr auf gemeinsamen Reisen die Schönheit der Pflanzen gezeigt. Charlotte erkämpft sich ihren Platz und bekommt sogar angeboten, mit ihrer großen heimlichen Liebe Dennis auf Expedition zu gehen. Da zerstört ein furchtbarer Unfall alle ihre Hoffnungen. Die Ehe mit dem Deutschen Victor wäre der perfekte Ausweg für Charlotte. Doch sind Victors Versprechen die Antwort auf ihre großen Träume?
Englische Gartenkunst, unbändige Blütenpracht und eine junge Frau, deren Träume in den Himmel wachsen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Dateigröße
2,71 MB
Reihe
Die Gärtnerin von Kew Gardens, 1
Autor/Autorin
Martina Sahler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843721486

Portrait

Martina Sahler

Martina Sahler lässt sich bei der Gestaltung ihres eigenen Gartens am liebsten von den englischen Botanikern inspirieren und verbringt im Frühjahr, Sommer und Herbst viel Zeit mit der Recherche in England, bevorzugt in Sissinghurst und Kew Gardens. Mit ihren bisherigen historischen Serien hat sie eine begeisterte Leserschaft gewonnen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. martinasahler. de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ascora am 04.02.2020

Die Gärtnerin von Kew Gardens

Der Klappentext: "London, 1920. Charlotte Windley scheint das Glück auf ihrer Seite zu haben. Bereits als Kind bereiste sie mit ihrem Großvater die englischen Inseln, immer auf der Suche nach seltenen Pflanzen. Jetzt ist sie in der prächtigen Parkanlage Kew Gardens als Botanikerin angestellt und könnte mit ihrem heimlichen Geliebten nach Asien fahren. Doch ein schrecklicher Unfall hinterlässt ihre Familie beinahe mittellos. Charlotte ringt mit sich, soll sie die Expedition absagen? Und auf das Werben von Victor Bromberg eingehen? Die Ehe mit dem weltgewandten deutschen Geschäftsmann würde sie von vielen Sorgen befreien. Gegen den Rat ihrer Mutter wird sie seine Frau..." Zum Inhalt: Der vorliegende Band Blaue Astern ist der erste Band der Trilogie Die englische Gärtnerin, die das Leben der Charlotte Windley thematisiert, dennoch kommt das Buch zu einem momentanen Abschluss, man bleibt nicht mit einem dramatischen Cliffhanger zurück, sondern mit einem ersten Einschnitt in Charlottes Leben. Charlotte hat ihr ganzes Streben darauf hin ausgelegt als Botanikerin in den berühmten Kew Gardens zu arbeiten, zu forschen und dafür auf Expeditionen zu gehen und dass obwohl sie nur eine Frau ist. Doch wie so häufig werden die Pläne durchkreuzt. Der Stil: Die Autorin Martina Sahler hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der die Seiten nur so dahin fliegen lässt. Erzählt wird in der Dritten Person und man begleitet die junge Botanikerin Charlotte. An dieser interessanten Frauengestalt werden die zeitlichen Gegebenheiten der 20er Jahre sehr anschaulich dargestellt. Ein Schwerpunkt der Geschichte liegt auch auf den Kew Gardens und der Botanik, die bildlich beschrieben und gut erklärt wird. Bei der Englischen Gärtnerin handelt es sich um einen gut recherchierten und anschaulich beschriebenen historischen Roman der sehr gekonnt das Leben einer fiktiven Frau erzählt um Tatsachen zu beschreiben. Mein Fazit: Ein Roman rund um starke Charaktere, einem faszinierenden Setting und über eine interessante Zeit. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Von Anonym am 13.01.2020

Aufgegeben?

In ihrem neuen Roman Die englische Gärtnerin - Blaue Astern beschreibt Martina Sahler das Leben von Charlotte Windley, die als eine von wenigen Frauen Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur Botanik studiert sondern auch noch große Pläne und Träume für ihr Leben hat: Am liebsten möchte sie auf Expedition gehen und die Pflanzenwelt anderer Länder erkunden. Durch einen Schicksalsschlag ändert sich jedoch ihre familiäre Situation und sie sieht sich gezwungen, zwischen zwei Männern zu wählen und gibt dabei gewissermaßen ihre Träume auf - deren Realisation bereits greifbar nah ist. Ich bin ganz ehrlich: Am Anfang fand ich Charlotte noch insgesamt recht sympathisch: Zwar ein wenig chaotisch und vergesslich, aber sie geht total in ihrer Berufung der Botanik auf und kämpft für ihren Traum. Dafür lässt sie sogar andere großartige Chancen links liegen. Das alles ändert sich als sie Victor kennenlernt und ihr Bruder einen schweren Unfall hat. Sie entscheidet sich für die Familie und gegen ihren Traum und tut das scheinbar beste: Sie heiratet Victor. Mit Victor ändert sich auch Charlotte und wird mir zusehens unsympathischer: Sie kämpft nicht mehr um ihre Träume und passt sich Stück für Stück den Vorstellungen an, die Victor für sie hat. Das ist so gar nicht das, was ich von der anfänglich als stark und emanzipiert dargestellten Frau erwartet habe. Auch Victor ist und bleibt mir unsympatisch. Für ihn scheint Charlotte nur ein reizvolles Projekt zu sein. Richtig warm geworden bin ich mit dem Buch leider nicht, weil mich die Charaktere auf Dauer nicht so wirklich ansprechen und gleichzeitig die Geschichte insgesamt recht vorhersehbar ist. Schade eigentlich!